Aikido & Sprinto Integration

Mühelose technische Schwachstellenverwaltung
SOC2 & ISO 27001

Stellen Sie das technische Schwachstellenmanagement auf Autopilot und werden Sie konform - ohne Ihr Entwicklungsteam stark zu belasten.
Integration von Sprinto
Warum Sprinto verwenden?

SprintoGRC ist eine umfassende Plattform zur Automatisierung der Sicherheitskonformität für schnell wachsende Technologieunternehmen, die durch die Überwachung von Sicherheitskontrollen für alle SaaS-Dienste SOC 2- / ISO 27001- / GDPR- / HIPAA- / PCI-DSS-konform bleiben. Mit kontinuierlicher Kontrollüberwachung, automatisierten Workflows und der Sammlung von Beweisen hilft Sprinto Technologieunternehmen, die Compliance zu erfüllen und Sicherheitsaudits schnell und erfolgreich abzuschließen.
Aikido deckt alle technischen Code- und Cloud-Sicherheitsanforderungen für SOC2 Typ 2 und ISO 27001:2022 ab.
SOC 2-Kontrollen
CC3.3: Berücksichtigung des Betrugspotenzials
CC3.2: Die Bedeutung der identifizierten Risiken abschätzen
CC5.2: Die Organisation wählt und entwickelt allgemeine Kontrolltätigkeiten über Technologie, um das Erreichen der Ziele zu unterstützen
CC6.1 - CC6.6 - CC6.7 - CC6.8
CC7.1: Überwachung von Infrastruktur und Software
CC7.1: Mechanismus zur Erkennung von Änderungen implementieren
CC7.1: Unbekannte oder nicht autorisierte Komponenten erkennen
CC7.1: Durchführen von Schwachstellen-Scans
CC7.1: Implementierung von Filtern zur Analyse von Anomalien
CC7.1: Wiederherstellung der betroffenen Umgebungen
CC10.3: Prüfung der Integrität und Vollständigkeit von Sicherungsdaten
ISO 27001-Kontrollen
A.8.2 Privilegierte Zugriffsrechte - A.8.3 Beschränkung des Informationszugriffs - A.8.5 Sichere Authentifizierung - A.8.6 Kapazitätsmanagement - A.8.7 Schutz vor Schadsoftware - A.8.8 Management von technischen Schwachstellen - A.8.9 Konfigurationsmanagement - A.8.12 Verhinderung von Datenlecks - A.8.13 Backups - A.8.15 Protokollierung - A.8.16 Überwachungsaktivitäten - A.8.18 Verwendung privilegierter Dienstprogramme - A.8.20 Netzwerksicherheit - A.8.24 Verwendung von Kryptographie - A.8.25 Sicherer Entwicklungslebenszyklus - A.8.28 Sichere Kodierung - A.8.31 Trennung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen - A.8.32 Änderungsmanagement
A.5.15: Zugriffskontrolle
A.5.16: Identitätsmanagement
A.5.28: Sammlung von Beweismitteln
A.5.33: Schutz von Aufzeichnungen
Wie es funktioniert
Wie Aikido funktioniert
Verbinden Sie Ihren Code, Ihre Cloud und Ihre Container
Es spielt keine Rolle, auf welchem Tool-Stack Sie sich befinden. Aikido lässt sich mit den meisten gängigen Stacks verbinden und scannt kontinuierlich nach Problemen.
Erhalten Sie relevante Sicherheitswarnungen
Sie müssen sich nicht durch Hunderte von Sicherheitswarnungen wühlen. Nur wenige von ihnen sind wirklich wichtig. Aikido leitet Benachrichtigungen automatisch weiter.
Entdecke die Kraft des Aikido und des Sprinto
Umfassendes Schwachstellenmanagement
Die fortschrittlichen Schwachstellen-Scan-Funktionen von Aikido arbeiten Hand in Hand mit der automatisierten Sicherheits-Compliance von Sprinto, um eine ganzheitliche Lösung zu bieten.
Identifizieren Sie Schwachstellen, bewerten Sie Risiken und ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um Ihre Sicherheitslage zu verbessern.
Vereinfachte Sicherheits-Workflows
Verabschieden Sie sich von manuellen Prozessen und komplexen Sicherheits-Workflows. Durch die Integration von Aikido mit Sprinto können Sie Ihre Sicherheitsabläufe rationalisieren und Compliance-Aufgaben automatisieren.
Genießen Sie den Komfort einer zentralen Verwaltung, einer konsistenten Durchsetzung von Richtlinien und vereinfachter Workflows.
Überwachung in Echtzeit
Seien Sie potenziellen Bedrohungen mit Echtzeitüberwachung und -berichten immer einen Schritt voraus. Überwachen Sie Schwachstellen, sobald sie auftreten, und sorgen Sie für eine rechtzeitige Erkennung und Reaktion.
Erstellen Sie umfassende Berichte, die Ihrem Sicherheitsteam und den Beteiligten verwertbare Erkenntnisse liefern. Treffen Sie fundierte Entscheidungen und weisen Sie mühelos Compliance nach.
Aikido und Sprinto verbinden
Erstellen Sie ein Aikido-Konto und gehen Sie zu den Einstellungen für die Integration, um die Verbindung einzurichten. Mit nur wenigen Klicks können Sie Aikido mit Sprinto verbinden.
Synchronisierung von Schwachstellendaten
Aikido synchronisiert automatisch die Schwachstellendaten zwischen Aikido und Sprinto. Diese Integration stellt sicher, dass Ihre Schwachstelleninformationen immer auf dem neuesten Stand sind und ermöglicht eine genaue Risikobewertung und effiziente Abhilfe.(Sehen Sie sich die technischen Details in unseren Dokumenten an)
Behebung von Problemen mit Actionable Insights
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Aikido und Sprinto, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und Schwachstellen effektiv zu priorisieren. Gehen Sie nahtlos von der Identifizierung zur Behebung über und stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen zielgerichtet und wirkungsvoll sind.
Wenn Entwicklungsteams zu wechseln, sind sie hin und weg.
Jonglieren mit mehreren DevSecOps-Tools
Überlastung mit irrelevanten Sicherheitswarnungen
Versuch, die Dokumentation zu Korrekturen auf PhD-Niveau zu verstehen
Stunden mit der Einrichtung mehrerer Repos und Clouds verbringen
Ein All-in-One-Tool, das 99 % der Bedrohungen abdeckt
85 % weniger irrelevante Warnmeldungen erhalten
Probleme schnell mit dumm-einfachen Erklärungen lösen
Repos und Cloud-Konfiguration in weniger als einer Minute einrichten
Aikido mit Sprinto integrieren
Die Aktivierung der Integration ist mit wenigen Klicks erledigt.
Das Einrichten eines Aikido-Kontos dauert nur 30 Sekunden.