
Cursor AI hat sich schnell zum angesagten KI-Code-Editor entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Entwicklern, die ihren Code schneller und effizienter schreiben wollen. Doch während Cursor die Codierung beschleunigt, wie können Entwickler darauf vertrauen, dass KI-Code sicher ist?
TL;DR: Mit Aikido x Cursor können Entwickler ihren Code sichern, während er generiert wird.
Falls Sie den bisherigen Hype verpasst haben: Cursor ist eine "AI Native" IDE, die auf VSCode aufbaut. Sie ist in einem zunehmend überfüllten Feld von Gen AI Coding Copilot Startups tätig und konkurriert unter anderem mit Github Co-pilot, Cognition, Poolside, Magic und Augment.
Cursor wurde zwar 2022 gegründet, aber erst Mitte 2024 begann der kometenhafte Aufstieg von Cursor an die Spitze des GenAI-Code-Rennens, etwa zur gleichen Zeit, als Cursor Sonnet 3.5M als Standardmodell einführte... Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus dem "The Pragmatic Engineer" von Gregely Orosz, dem Nr. 1 Tech-Newsletter auf Substack, der letzte Woche erschienen ist und der zeigt , wie Entwickler verschiedene IDEs mit GenAI-Funktionen bewerten :

Auch wenn es sich bei den Befragten wahrscheinlich überwiegend um Early Adopters handelt, ist es doch beeindruckend zu sehen, dass Cursor als neuer Marktteilnehmer so schnell die Herzen und Köpfe erobert hat. Es ist keine Überraschung, dass das Unternehmen inzwischen 60 Millionen Dollar an Series-A-Finanzierung von Andreessen Horowitz, Thrive Capital, OpenAI, Jeff Dean, Noam Brown und den Gründern von Stripe, GitHub, Ramp, Perplexity und OpenAI erhalten hat, um nur einige zu nennen.
Deshalb freut sich Aikido Security, seine neue Integration mit Cursor AI vorstellen zu können. Aikido x Cursor bringt Echtzeit-Sicherheit in die Cursor-IDE und hilft Entwicklern, von Anfang an sicheren Code zu schreiben und zu generieren - und das ohne Unterbrechung.
Wie die Integration funktioniert
Heute können Sie Aikido direkt in Ihre Cursor IDE integrieren. Aikido scannt Ihre Codebasis nach Geheimnissen, API-Schlüsseln und SAST-Code-Problemen , während Sie entwickeln, wann immer Sie eine Datei öffnen oder speichern.
Wenn Probleme erkannt werden, hebt Aikido diese im Editor hervor und zeigt sie in der Problemliste an. Wenn Sie den Mauszeiger über ein erkanntes SAST-Problem bewegen, erhalten Sie zusätzliche Informationen über das Problem. In einigen Fällen können Sie sogar Probleme mit den Vorschlägen von Cursor im Chat beheben (auch wenn diese noch nicht ganz ausgereift sind).
- Sofortige Erkennung von Schwachstellen
Aikido scannt den Code, während er generiert wird, und identifiziert Sicherheitsschwachstellen in Echtzeit. Klare, prägnante Erklärungen stellen sicher, dass Sie wissen, was das Problem ist und warum es wichtig ist - keine überkomplizierten Berichte. - Behebung von Problemen mit einem Klick
Wenn eine Schwachstelle markiert ist, kann Cursor mit einem Klick Vorschläge zur Behebung erstellen. Sie können sie direkt von der Cursor-Chatoberfläche aus anwenden. Beachten Sie, dass nicht alle Vorschläge von Cursor gültig sind. - Konzentrieren Sie sich
Alles geschieht innerhalb der Cursor IDE. Sie müssen nicht zwischen Tools wechseln, externe Scans durchführen oder mit verschiedenen Plattformen jonglieren. Aikido integriert sich nahtlos in die IDE, so dass Sie sich auf die Entwicklung konzentrieren können, während Sie wissen, dass Ihr Code sicher ist.
Warum es wichtig ist
Die Auswirkungen von Gen AI auf die Technik sind unbestreitbar. KI-Codegeneratoren oder Co-Piloten sind nicht unfehlbar. Einerseits kann Gen-KI zur Erhöhung der Sicherheit eingesetzt werden (mehr dazu in Kürze!). Andererseits werden sie unweigerlich auch Schwachstellen mit sich bringen. Wir alle warten auf den Tag, an dem die KI das Gröbste hinter sich lassen kann. Heute sind wir einen Schritt näher dran.
Diese Integration ermöglicht es Entwicklern, auf der Überholspur zu bleiben und sichere Anwendungen zu erstellen, während sie die besten KI-gesteuerten Tools nutzen und sicher sein können, dass die Ausgabe sicher ist. Erledigen Sie die Sicherheit. Zurück zur Entwicklung.
Los geht's
Die Aikido-Integration ist jetzt für Cursor-Nutzer verfügbar. Zur Zeit benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement für die Integration. Folgen Sie den folgenden Schritten:
Schritt 1. Rufen Sie den Visual Studio Code Marketplace auf und folgen Sie den Anweisungen zur Installation einer Erweiterung in Cursor.
Schritt 2. Gehen Sie in Aikido auf die Cursor-IDE-Integrationsseite und erstellen Sie Ihr Token.
Schritt 3. Sehen Sie sich die Beispiele in unseren Dokumenten auf dem Visual Studio Marketplace an, um zu testen , ob alles gut funktioniert.
Schritt 4. Gehen Sie zurück zum Bauen.