TL;DR Wir sind eine Partnerschaft mit SprintoGRC eingegangen, der umfassenden Plattform zur Automatisierung der Sicherheitskonformität, um Unternehmen dabei zu helfen, Sicherheit auf Autopilot zu stellen. Erledigen Sie die Konformität 🤝 und machen Sie sich wieder ans Werk.
Wie schaffen Sie es, die Vorschriften einzuhalten, ohne Ihr Entwicklungsteam mit einer hohen Arbeitsbelastung zu konfrontieren? Oder besser noch, wie werden Sie schnell konform?

Ob ISO 27001, SOC 2 oder [hier ein anderes Regelwerk von einfügen], die Einhaltung von Vorschriften zu erreichen und aufrechtzuerhalten ist eine entmutigende Aufgabe. Aber das muss nicht sein.
Mit den richtigen Tools und der richtigen Unterstützung können Sie die Einhaltung der Vorschriften auf Autopilot stellen.
Deshalb freuen wir uns über den Beginn einer neuen Partnerschaft mit SprintoGRCeiner umfassenden Plattform zur Automatisierung der Sicherheitskonformität, die für wachsende Technologieunternehmen entwickelt wurde.
Sprinto hilft Unternehmen dabei, schnell zu handeln, ohne etwas kaputt zu machen", und zwar durch kontinuierliche Kontrollüberwachung, automatisierte Workflows und die Sammlung von Beweisen, um die Konformität zu gewährleisten und Sicherheitsaudits schnell abzuschließen. Sprinto unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Einhaltung von SOC 2, ISO 27001, GDPR, HIPAA, PCI-DSS und 15 weiteren gängigen Frameworks.
Um SOC 2, ISO 27001 und die meisten Konformitätsstandards zu erfüllen, müssen Unternehmen technische Maßnahmen zum Schwachstellenmanagement implementieren.
Technische Schwachstellen sind Schwachstellen in Ihrem Quellcode oder Ihrer Infrastruktur, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Wenn Unternehmen nicht die richtigen Maßnahmen ergreifen und sich gegen Angriffe schützen, werden sie wahrscheinlich die Vorschriften nicht einhalten können.
Was also ist technisches Schwachstellenmanagement? Das ist ein schicker Begriff, der auf Folgendes hinausläuft: Identifizierung, Priorisierung und Behebung von Schwachstellen in Ihrer Codebasis und Infrastruktur.
Dies kann ein sehr mühsamer Prozess sein, der den Entwicklern eine Menge Arbeit abverlangt. Die Entwickler müssen eine Sicherheitsrisikobewertung durchführen, alle ermittelten technischen Schwachstellen nach Prioritäten ordnen und diese Schwachstellen dann durch die Implementierung von Patches, Software-Upgrades und Konfigurationsänderungen beheben. Dies erfordert stundenlanges Sortieren von Warnmeldungen, die Suche nach der Nadel im Heuhaufen und das Entschlüsseln eines fremden Sicherheitsjargons.
Darüber hinaus sind die Entwickler verpflichtet, die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen durch Tests - einschließlich Pen-Tests - zu überprüfen und ihren gesamten Code und ihre Cloud-Einrichtung von diesem Tag an kontinuierlich auf Schwachstellen zu überwachen.
Eintreten: Aikido. Mit unserer Plattform können Unternehmen ihr technisches Schwachstellenmanagement automatisieren, die stundenlange Schufterei überspringen, ihre Risikobewertung automatisch erstellen, das Wesentliche finden und beheben und die technische Compliance auf Autopilot stellen.
Unternehmen, die SprintoGRC nutzen, um ihre Compliance und Audits zu beschleunigen, können Aikido direkt einbinden. Alle Prüfungen und Nachweise, die Aikido generiert, werden direkt in Sprinto hochgeladen, was die Einhaltung der Vorschriften beschleunigt.
Verwendung von SprintoGRC + Aikido zusammen bedeutet, dass Sie die Einhaltung von Vorschriften schneller - und billiger - erledigen können. Und wer liebt es nicht, Zeit und Geld zu sparen?
Erfahren Sie mehr über Sprinto hier. Richten Sie die Sprinto x Aikido Integration hier.