Aikido
API-Überprüfung

End-to-End-API-Sicherheit

Automatisches Auffinden und Scannen Ihrer API auf Schwachstellen. Sparen Sie Zeit und Ressourcen, die Sie mit langwierigen DAST- oder aufwendigen Pentests verschwenden.

  • Automatisierte API-Erkennung
  • REST & GraphQL Fuzzing Unterstützung
  • Deckt die wichtigsten OWASP-Risiken ab
25k+ Organisationen Vertrauen auf uns | Ergebnisse in 30 Sekunden.
Armaturenbrett mit Registerkarte "Autofixes

"Mit Aikido können wir ein Problem in nur 30 Sekunden beheben - ein Mausklick, die PR zusammenführen, und das war's."

"Die automatische Korrekturfunktion von Aikido ist eine enorme Zeitersparnis für unsere Teams. Sie durchbricht den Lärm, so dass sich unsere Entwickler auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können."

"Mit Aikido ist Sicherheit jetzt einfach ein Teil unserer Arbeitsweise. Es ist schnell, integriert und tatsächlich hilfreich für Entwickler."

Ausgewählt von mehr als 25.000 Organisationen weltweit

Automatisierte API-Erkennung und Sicherheit

Aikido generiert Beispiel-Verkehrsdaten, mit denen Sie Ihre APIs testen können Swagger-zu-Verkehr. Gepaart mit Zen's automatischer API-Erkennungwird sichergestellt, dass kein Endpunkt - (un)dokumentiert oder vergessen - übersehen wird. Es ist keine umfangreiche Infrastruktur oder aktuelle Dokumentation erforderlich.

  • Aktualisierte Swagger-Dokumente / OpenAPI-Spezifikationen abrufen
  • Verstehen Sie Ihre Angriffsfläche
  • Sicherstellung einer vollständigen API-Abdeckung
  • Erkennt Schatten- und Zombie-APIs

Kontextbezogene API-Überprüfung

Gehen Sie über normale Codeprüfungen hinaus. Scannen Sie APIs automatisch nach Schwachstellen und Fehlern. Simulieren Sie reale Angriffe, und scannen Sie jeden API-Endpunkt auf gängige Sicherheitsbedrohungen.

  • Reduzierung der manuellen Arbeit
  • Nachahmen, Automatisieren und Skalieren von Pentests
  • Mehr Schwachstellen mit kontextbezogenem DAST finden
Warum Aikido?

So funktioniert der API-Scanner von Aikido

Swagger-zu-Verkehr-Endpunkt-Kuration

Der API-Sicherheitsscanner von Aikido stellt eine Liste von API-Endpunkten mit Parametern zusammen, die durch eine Technik namens Fuzzing getestet werden. Um hochwertige, realistische Beispieldaten zu erhalten, verwenden wir ein Swagger-to-Traffic.

Intelligente Anfragen schieben

Mithilfe von KI senden wir gezielte Push-Anfragen, um Angriffe zu simulieren(z. B. SQL-Injektionen, Validierungsfehler usw.).

AI-verbessertes Feedback

Vom Senden von Werten bis zur Analyse von Antworten auf Wiederholungsanfragen zielt unser KI-gestütztes Modell darauf ab, manuelle Pentests so genau wie möglich nachzuahmen.

Eigenschaften

Entwickelt für Teams ohne Enterprise Overhead

Vollständige API-Abdeckung

Aikidos API-Sicherheitstests gewährleisten eine Abdeckung von REST und GraphQL.

Skaliert mit Ihrer Organisation

Beheben Sie die kritischsten Schwachstellen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Swagger-Dokumente automatisch erstellen und testen

Wenn Zen aktiviert ist, werden alle APIs automatisch entdeckt und dokumentiert. Neu erstellte API-Endpunkte werden automatisch zu Swagger-Dokumenten hinzugefügt UND auf Schwachstellen getestet.

Automatische Generierung von Beispieldaten basierend auf LLM

Wir sind in der Lage, aussagekräftige Testdaten zu erstellen, die auf das Schema Ihrer API und die erwarteten Eingaben zugeschnitten sind.

Vollständige Abdeckung auf einer Plattform

Ersetzen Sie Ihr verstreutes Toolset durch eine Plattform, die alles kann und Ihnen zeigt, worauf es ankommt.

Code

Abhängigkeiten

Finden Sie verwundbare Open-Source-Pakete in Ihren Abhängigkeiten, einschließlich transitiver Pakete.

Mehr erfahren
Cloud

Cloud CSPM)

Erkennung von Risiken in der Cloud-Infrastruktur (Fehlkonfigurationen, VMs, Container) bei den wichtigsten Cloud-Anbietern.

Mehr erfahren
Code

Secrets Scanning

Überprüft Ihren Code auf durchgesickerte und offengelegte API-Schlüssel, Passwörter, Zertifikate, Verschlüsselungsschlüssel usw..

Mehr erfahren
Code

Statische Code-Analyse (SAST)

Durchsucht Ihren Quellcode auf Sicherheitsrisiken, bevor eine Problem zusammengeführt werden kann.

Mehr erfahren
Code

Infrastructure as Code Scanning (IaC)

Scannt Terraform, CloudFormation und Kubernetes Infrastructure-as-Code auf Fehlkonfigurationen.

Mehr erfahren
Test

Dynamische Prüfung (DAST)

Dynamische Tests des Front-Ends und der APIs Ihrer Webanwendung, um Schwachstellen durch simulierte Angriffe zu finden.

Mehr erfahren
Code

Lizenzrisiko & SBOMs

Überwacht Ihre Lizenzen auf Risiken wie Doppellizenzierung, restriktive Bedingungen, schlechten Ruf usw... Und generiert SBOMs.

Mehr erfahren
Code

Veraltete Software (EOL)

Überprüft, ob Frameworks und Laufzeitumgebungen, die Sie verwenden, nicht mehr gepflegt werden.

Mehr erfahren
Cloud

Container

Durchsucht Ihre container nach Paketen mit Sicherheitsproblemen.

Mehr erfahren
Code

Malware

Verhindern Sie, dass bösartige Pakete in Ihre Software-Lieferkette eindringen. Angetrieben von Aikido Intel.

Mehr erfahren
Test

API-Überprüfung

Erstellen Sie automatisch einen Plan und scannen Sie Ihre API auf Schwachstellen.

Mehr erfahren
Cloud

Virtuelle Maschinen

Scannt Ihre virtuellen Maschinen auf verwundbare Pakete, veraltete Laufzeiten und riskante Lizenzen.

Mehr erfahren
Verteidigen Sie

Laufzeitschutz

Eine In-App-Firewall für den Seelenfrieden. Blockieren Sie automatisch kritische Injektionsangriffe, führen Sie eine API-Ratenbegrenzung ein & mehr

Mehr erfahren
Code

IDE-Integrationen

Beheben Sie Probleme während des Programmierens - nicht danach. Holen Sie sich in-line Ratschläge, um Schwachstellen vor der Übergabe zu beheben.

Mehr erfahren
Code

On-Prem Scanner

Führen Sie die Aikido-Scanner in Ihrer Umgebung aus.

Mehr erfahren
Code

CI/CD-Sicherheit

Automatisieren Sie die Sicherheit für jede Erstellung und Bereitstellung.

Mehr erfahren
Cloud

AI Autofix

Ein-Klick-Korrekturen für SAST, IaC, SCA und Container.

Mehr erfahren
Cloud

Cloud Asset-Suche

Durchsuchen Sie Ihre gesamte Cloud mit einfachen Abfragen, um Risiken, Fehlkonfigurationen und Gefährdungen sofort zu erkennen.

Mehr erfahren

Die traditionelle API-Sicherheitsprüfung neu erfinden

Generierung von Beispieldaten
Komplexität des Einsatzes
Testabdeckungstiefe
Swagger-to-Traffic
Automatische Befüllung der Felder mit repräsentativen Stichprobenwerten zur Verbesserung der Qualität und Tiefe der Tests.
Kein Load Balancer erforderlich
Entwickelt für den Einsatz in mittelgroßen Organisationen ohne Unternehmensinfrastruktur.
Dynamische API-Erkennung
Mit Zen erstellt Aikido automatisch Swagger-Dateien, identifiziert undokumentierte APIs und stellt sicher, dass kein Endpunkt übersehen wird.

Traditionelle API-Scanner

Manuelle Eingabe erforderlich
Die Benutzer müssen in der Regel Beispielwerte für die Prüfung eingeben, was Zeit kostet.
Komplexität auf Unternehmensebene
Andere Lösungen sind oft auf Load Balancer angewiesen, was sie für mittelständische Unternehmen unzugänglich macht.
Unvollständige Prüfung
Viele Tools überspringen das Senden von Feldwerten ganz, was zu weniger gründlichen Scans führt.

Was ist API-Sicherheitsscanning, und warum ist es wichtig, die APIs meiner Anwendung auf Schwachstellen zu testen?

API-Sicherheitsscans testen Ihre API-Endpunkte (REST, GraphQL usw.) auf Schwachstellen wie Authentifizierungsfehler, Injektionen oder Fehlkonfigurationen. APIs geben zentrale Daten und Funktionen preis, und Angreifer zielen oft direkt auf sie ab - vor allem, wenn sie keine Benutzeroberfläche haben. Scannen hilft dabei, stille Sicherheitslücken zu erkennen (z. B. wenn jemand über einen Endpunkt auf Benutzerdaten zugreift), bevor sie ausgenutzt werden. Es stellt sicher, dass die Backend-Dienste, die Ihre Anwendungen antreiben, von vornherein sicher sind.

Wie funktioniert der API-Scanner von Aikido? Ermittelt er automatisch Endpunkte oder benötigt er eine OpenAPI-Spezifikation?

Aikido unterstützt beide Methoden. Wenn Sie eine OpenAPI-Spezifikation zur Verfügung stellen, verwendet es diese, um Endpunkte zu scannen. Falls nicht, kann Aikido APIs durch Verkehrsanalyse oder Crawling automatisch entdecken. Auf diese Weise lassen sich auch undokumentierte oder Schatten-Endpunkte aufspüren. Das Scannen funktioniert mit dynamischer Erkennung oder vordefinierten Specs.

Welche Arten von API-Schwachstellen kann Aikido erkennen (z. B. Authentifizierungsfehler oder Injektionsfehler)?

Aikido erkennt Authentifizierungs- und Autorisierungsprobleme, Injektionen (SQL, NoSQL, Befehl), IDORs, fehlende Header, unsichere CORS-Konfigurationen, mangelhafte Validierung und vieles mehr. Es ahmt Angriffe nach, indem es manipulierte Nutzdaten und Fuzzing-Eingaben sendet, um zu sehen, wie Ihre APIs reagieren, basierend auf den OWASP API Top 10 Risiken.

Muss ich Anmeldedaten oder API-Schlüssel angeben, damit Aikido Endpunkte scannen kann, die eine Authentifizierung erfordern?

Ja. Für sichere Endpunkte müssen Sie ein Token, einen API-Schlüssel oder Anmeldedaten angeben. Aikido verwendet diese, um als authentifizierter Benutzer zu agieren und tiefere API-Pfade zu testen. Token können statisch sein oder über einen Authentifizierungsfluss abgerufen werden, je nach Ihrer Einrichtung.

Wie lange dauert ein Aikido-API-Scan, und passt er in unsere CI/CD-Pipeline?

Die Scanzeit hängt von der API-Größe ab. Kleine Scans sind in wenigen Minuten abgeschlossen, große Scans können länger dauern. Viele Teams führen API-Scans nachts oder vor der Freigabe durch, während leichtere Überprüfungen in der CI laufen können.

Wie ist das API-Scanning von Aikido im Vergleich zu Tools wie Postman, OWASP ZAP oder Burp Suite für API-Tests?

Postman ist manuell und nicht auf die Sicherheit ausgerichtet. ZAP/Burp sind leistungsfähig, erfordern aber den Einsatz von Experten. Aikido automatisiert API-Angriffe, Fuzzing und Scanning mit minimaler Einrichtung. Es lässt sich in die KI integrieren, zeigt die Ergebnisse in einem Dashboard an und erfordert keine Pen-Tester, die selbst Hand anlegen müssen.

Unterstützt der API-Scanner von Aikido GraphQL- oder WebSocket-APIs oder nur REST-Endpunkte?

Aikido unterstützt REST- und GraphQL-APIs. WebSockets werden noch nicht vollständig unterstützt - Aikido konzentriert sich derzeit auf HTTP-basierte APIs. Für Nicht-HTTP-Protokolle wie gRPC benötigen Sie separate Tools zum Testen.

Wenn wir bereits manuelle API-Pen-Tests durchführen, welchen zusätzlichen Nutzen bietet dann das automatisierte API-Scanning von Aikido?

Manuelle Tests sind wertvoll, werden aber nur selten durchgeführt. Aikido bietet kontinuierliche, automatisierte Tests, die Probleme zwischen den Pen-Test-Zyklen aufspüren. Es findet allgemeine Schwachstellen schnell und konsistent, so dass sich menschliche Tester auf tiefere Logikfehler konzentrieren können. Aikido ergänzt die manuellen Tests durch Geschwindigkeit, Abdeckung und Wiederholbarkeit.

Wird der API-Scanner von Aikido die Ratenbeschränkungen meiner API respektieren, damit sie nicht selbst blockiert oder gedrosselt wird?

Ja. Aikido erkennt Ratenbeschränkungen und passt sich entsprechend an. Es verlangsamt Anfragen, wenn es 429 Antworten sieht und kann für maximale Gleichzeitigkeit konfiguriert werden. So wird eine Überlastung des Servers und ein Absturz des Dienstes vermieden.

Starten Sie kostenlos

Sichern Sie Ihren Code, Cloud und die Laufzeit in einem zentralen System.
Finden und beheben Sie Schwachstellen schnell  automatisch.

Keine Kreditkarte erforderlich |Scanergebnisse in 32 Sekunden.