Produkt
Alles für die Sicherheit von Code, Cloud und Laufzeit – einfach in einem System gebündelt
Code
Abhängigkeiten
Vermeidung von Open-Source-Risiken (SCA)
Secrets Scanning
Secrets Scanner 
SAST
Sicherer Code, wie er geschrieben wurde
Container
Bilder einfach sichern
Malware
Verhinderung von Angriffen auf die Lieferkette
Infrastructure as Code
IaC auf Fehlkonfigurationen prüfen
Lizenzrisiko & SBOMs
Vermeiden Sie Risiken, seien Sie konform
Veraltete Software
Kennen Sie Ihre EOL-Laufzeiten
Cloud
Cloud / CSPM
Behebung von Fehlkonfigurationen, Gefährdungen und Risiken.
DAST
Black-Box-Sicherheitstests
API-Überprüfung
Testen Sie Ihre APIs auf Sicherheitslücken
Virtuelle Maschinen
Keine Agenten, keine Gemeinkosten
Laufzeitschutz
In-App-Firewall / WAF
Code Qualität
bald
Überprüfung der AI-Codequalität
Autonome Pentests
bald
KI-gesteuerte Angriffstests
Verteidigen Sie
Eigenschaften
AI AutoFix
1-Klick-Korrekturen mit Aikido AI
CI/CD-Sicherheit
Scannen vor der Zusammenführung und Bereitstellung
IDE-Integrationen
Sofortiges Feedback während des Programmierens
On-Prem Scanning
Lokales Scannen nach dem Prinzip Compliance first
Lösungen
Anwendungsfälle
Compliance
SOC 2, ISO und mehr automatisieren
Schwachstellen-Management
All-in-1-Verwaltung von Viren
Sichern Sie Ihren Code
Erweiterte Codesicherheit
SBOMs generieren
1 Klick SCA-Berichte
ASPM
End-to-End AppSec
CSPM
End-to-End-Cloud-Sicherheit
AI in Aikido
Lassen Sie Aikido AI die Arbeit machen
Block 0-Days
Bedrohungen blockieren, bevor sie sich auswirken
Branchen
FinTech
HealthTech
HRTech
Legal Tech
Konzerne
Agenturen
Startups
Unternehmen
Mobile Apps
Herstellung
Öffentlicher Sektor
Ressourcen
Entwickelnde
Dokumente
Wie man Aikido verwendet
Öffentliche API-Dokumente
Aikido-Entwicklerzentrum
Änderungsprotokoll
Sehen Sie, was geliefert wird
Sicherheit
Interne Forschung
Malware und CVE-Informationen
Trust Center
Sicher, privat, gesetzeskonform
Lernen Sie
Akademie für Software-Sicherheit
Studenten
Aikido kostenlos erhalten
Open Source 
Aikido Intel
Malware & OSS-Bedrohungs-Feed
Zen
In-App-Firewall-Schutz
OpenGrep
Code-Analyse-Engine
Aikido SafeChain
Verhindern Sie Malware während der Installation.
Integrationen
IDEs
CI/CD-Systeme
Clouds
Git-Systeme
Compliance
Messengers
Task Managers
Mehr Integrationen
Kunden
Über uns
Über uns
Über uns
Treffen Sie das Team
Karriere
Wir stellen ein
Pressemappe
Herunterladen von Markenwerten
Kalender
Sehen wir uns?
Open Source 
Unsere OSS-Projekte
Anwenderbericht
Das Vertrauen der besten Teams
Partnerprogramm
Partner mit uns
BlogPreiseKontakt
Anmeldung
Kostenlos Starten
Kein CC erforderlich
Aikido
Menü
Aikido
EN
EN
FR
JP
DE
PT
Anmeldung
Kostenlos Starten
Kein CC erforderlich

Aikido & Drata Integration

Mühelose technische Schwachstellenverwaltung für SOC2 & ISO 27001

Stellen Sie das technische Schwachstellenmanagement auf Autopilot und werden Sie konform - ohne Ihr Entwicklungsteam stark zu belasten.

Integration aktivierenEin Aikido-Konto einrichten

Aikido deckt alle technischen Code- und cloud für SOC2 Typ 2, ISO 27001:2022 und mehr ab.

SOC 2-Kontrollen

Risikobewertung

CC3.3: Berücksichtigung des Betrugspotenzials
CC3.2: Die Bedeutung der identifizierten Risiken abschätzen

Kontrolltätigkeiten

CC5.2: Die Organisation wählt und entwickelt allgemeine Kontrolltätigkeiten über Technologie, um das Erreichen der Ziele zu unterstützen

Logische und physische Zugangskontrollen

CC6.1 - CC6.6 - CC6.7 - CC6.8

Betrieb des Systems

CC7.1: Überwachung von Infrastruktur und Software
CC7.1: Mechanismus zur Erkennung von Änderungen implementieren
CC7.1: Unbekannte oder nicht autorisierte Komponenten erkennen
CC7.1: Durchführen von Schwachstellen-Scans
CC7.1: Implementierung von Filtern zur Analyse von Anomalien
CC7.1: Wiederherstellung der betroffenen Umgebungen

Zusätzliche Kriterien für die Verfügbarkeit

CC10.3: Prüfung der Integrität und Vollständigkeit von Sicherungsdaten

Management von Veränderungen

CC8.1: Schutz vertraulicher Informationen
CC8.1: Systemänderungen verfolgen

ISO 27001-Kontrollen

Technologische Kontrollen

A.8.2 Privilegierte Zugriffsrechte - A.8.3 Beschränkung des Informationszugriffs - A.8.5 Sichere Authentifizierung - A.8.6 Kapazitätsmanagement - A.8.7 Schutz vor Schadsoftware - A.8.8 Management technischer Schwachstellen - A.8.9 Konfigurationsmanagement - A.8.12 Verhinderung von Datenverlusten - A.8.13 Backups - A.8.15 Protokollierung - A.8.16 Überwachungsaktivitäten - A.8.18 Verwendung privilegierter Dienstprogramme - A.8.20 Netzwerksicherheit - A.8.24 Verwendung von Kryptographie - A.8.25 Sicherer Entwicklungslebenszyklus - A.8.28 Sichere Kodierung - A.8.31 Trennung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen - A.8.32 Änderungsmanagement

Organisatorische Kontrollen

A.5.15: Zugriffskontrolle
A.5.16: Identitätsmanagement
A.5.28: Sammlung von Beweismitteln
A.5.33: Schutz von Aufzeichnungen

Wie es funktioniert

Wie Aikido funktioniert

Verbinden Sie Ihren Code, Ihre Cloud und Ihre Container

Es spielt keine Rolle, auf welchem Tool-Stack Sie sich befinden. Aikido lässt sich mit den meisten gängigen Stacks verbinden und scannt kontinuierlich nach Problemen.

Erhalten Sie relevante Warnungen zu Sicherheit und Codequalität

Sie müssen sich nicht durch Hunderte von Warnmeldungen wühlen. Nur wenige von ihnen sind wirklich wichtig. Aikido leitet Benachrichtigungen automatisch weiter.

Abwärtspfeil

Entfesseln Sie die Kraft von Aikido und Drata

Umfassendes Schwachstellenmanagement

Aikidos fortschrittliche Funktionen zum Scannen von Schwachstellen arbeiten Hand in Hand mit der automatisierten compliance von Drata, um eine ganzheitliche Lösung zu bieten.

Identifizieren Sie Schwachstellen, bewerten Sie Risiken und ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um Ihre Sicherheitslage zu verbessern.

Vereinfachte Sicherheits-Workflows

Verabschieden Sie sich von manuellen Prozessen und komplexen Sicherheits-Workflows. Durch die Integration von Aikido mit Drata können Sie Ihre Sicherheitsabläufe rationalisieren und compliance automatisieren.

Genießen Sie den Komfort einer zentralen Verwaltung, einer konsistenten Richtliniendurchsetzung und vereinfachter Workflows.

Überwachung in Echtzeit

Seien Sie potenziellen Bedrohungen mit Echtzeitüberwachung und -berichten immer einen Schritt voraus. Überwachen Sie Schwachstellen, sobald sie auftreten, und sorgen Sie für eine rechtzeitige Erkennung und Reaktion.

Erstellen Sie umfassende Berichte, die Ihrem Sicherheitsteam und den Beteiligten verwertbare Erkenntnisse liefern. Treffen Sie fundierte Entscheidungen und weisen Sie mühelos compliance nach.

Einrichtung

Wie man die Drata-Integration einrichtet

Aktivierung der Integration

Aikido und Drata verbinden

1

Erstellen Sie ein Aikido-Konto und gehen Sie zu den Einstellungen für die Integration, um die Verbindung einzurichten. Mit nur wenigen Klicks können Sie Aikido mit Drata verbinden.

Synchronisierung von Schwachstellendaten

2

Aikido synchronisiert automatisch die Schwachstellendaten zwischen Aikido und Drata. Diese Integration stellt sicher, dass Ihre Schwachstelleninformationen immer auf dem neuesten Stand sind und ermöglicht eine genaue Risikobewertung und effiziente Abhilfe.(Sehen Sie sich die technischen Details in unseren Dokumenten an)

Behebung von Problemen mit Actionable Insights

3

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Aikido und Drata, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und Schwachstellen effektiv zu priorisieren. Gehen Sie nahtlos von der Identifizierung zur Behebung über und stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen zielgerichtet und wirkungsvoll sind.

Wenn Entwicklungsteams zu wechseln, sind sie hin und weg.

Ohne
1

Jonglieren mit mehreren DevSecOps-Tools

2

Überlastung mit irrelevanten Sicherheitswarnungen

3

Versuch, die Dokumentation zu Korrekturen auf PhD-Niveau zu verstehen

4

Stunden mit der Einrichtung mehrerer Repos und clouds verbringen

Mit
1

Ein All-in-One-Tool, das 99 % der Bedrohungen abdeckt

2

85 % weniger irrelevante Warnmeldungen erhalten

3

Probleme schnell mit dumm-einfachen Erklärungen lösen

4

Repos und Cloud-Konfiguration in weniger als einer Minute einrichten

Aikido mit Drata integrieren

Die Aktivierung der Drata-Integration ist mit wenigen Klicks erledigt.
Das Einrichten eines Aikido-Kontos dauert nur 30 Sekunden.

Integration aktivierenEin Aikido-Konto einrichten
Tastatur verwenden
Verwenden Sie die linke Taste, um auf dem Aikido-Schieberegler vorwärts zu navigieren.
Verwenden Sie die rechte Pfeiltaste, um zur nächsten Folie zu navigieren.
um durch die Artikel zu navigieren
Besuchen Sie unseren Blog
Verwendung von Reasoning-Modellen in AutoTriage
Unter
Berg Severens
Berg Severens

Verwendung von Reasoning-Modellen in AutoTriage

Produkt- und Unternehmens-Updates
August 15, 2025
Mehr lesen
Warum die Sicherung von Bazel Builds so schwierig ist (und wie man es einfacher machen kann)
Unter
Felix Garriau
Felix Garriau

Warum die Sicherung von Bazel Builds so schwierig ist (und wie man es einfacher machen kann)

Produkt- und Unternehmens-Updates
11. August 2025
Mehr lesen
Sicherheitsbewusste KI-Softwareentwicklung mit Windsurf x Aikido
Unter
Tarak Bach Hamba
Tarak Bach Hamba

Sicherheitsbewusste KI-Softwareentwicklung mit Windsurf x Aikido

Leitfäden und bewährte Praktiken
August 8, 2025
Mehr lesen
Die 6 besten KI-Tools für die Codierung im Jahr 2025
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die 6 besten KI-Tools für die Codierung im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
22. Juli 2025
Mehr lesen
Einführung in Safe-Chain: Bösartige npm-Pakete stoppen, bevor sie Ihr Projekt ruinieren
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Einführung in Safe-Chain: Bösartige npm-Pakete stoppen, bevor sie Ihr Projekt ruinieren

Produkt- und Unternehmens-Updates
Juli 21, 2025
Mehr lesen
Härten Sie Ihre Container mit Aikido x Root
Unter
Trusha Sharma
Trusha Sharma

Härten Sie Ihre Container mit Aikido x Root

Produkt- und Unternehmens-Updates
Juli 17, 2025
Mehr lesen
Sonarqube vs. Semgrep
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Sonarqube vs. Semgrep

DevSec Tools & Vergleiche
Juli 16, 2025
Mehr lesen
Snyk vs. Semgrep
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Snyk vs. Semgrep

DevSec Tools & Vergleiche
Juli 15, 2025
Mehr lesen
Absicherung von Legacy-Abhängigkeiten mit Aikido und TuxCare
Unter
Trusha Sharma
Trusha Sharma

Absicherung von Legacy-Abhängigkeiten mit Aikido und TuxCare

Produkt- und Unternehmens-Updates
Juli 15, 2025
Mehr lesen
Die 6 besten Code-Analyse-Tools des Jahres 2025
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die 6 besten Code-Analyse-Tools des Jahres 2025

DevSec Tools & Vergleiche
Juli 14, 2025
Mehr lesen
Die 7 besten Graphite.dev-Alternativen für KI-Codeprüfung
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die 7 besten Graphite.dev-Alternativen für KI-Codeprüfung

DevSec Tools & Vergleiche
Juli 10, 2025
Mehr lesen
Snyk vs. Wiz
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Snyk vs. Wiz

DevSec Tools & Vergleiche
Juli 3, 2025
Mehr lesen
Checkmarx Vs Black duck
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Checkmarx Vs Black duck

DevSec Tools & Vergleiche
1. Juli 2025
Mehr lesen
Sicherer Code in Ihrer IDE, jetzt kostenlos.
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Sicherer Code in Ihrer IDE, jetzt kostenlos.

Produkt- und Unternehmens-Updates
30. Juni 2025
Mehr lesen
Nahtlose API-Sicherheit mit Postman x Aikido
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Nahtlose API-Sicherheit mit Postman x Aikido

Produkt- und Unternehmens-Updates
27. Juni 2025
Mehr lesen
Die "unsinnige" Liste der Sicherheitsabkürzungen
Unter
Joel Hans
Joel Hans

Die "unsinnige" Liste der Sicherheitsabkürzungen

Produkt- und Unternehmens-Updates
Juni 26, 2025
Mehr lesen
Sonarqube vs. Veracode
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Sonarqube vs. Veracode

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 24, 2025
Mehr lesen
Snyk vs. Veracode
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Snyk vs. Veracode

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 23, 2025
Mehr lesen
Snyk vs. Checkmarx: Ein Leitfaden für technische Führungskräfte zu Code-Sicherheits-Tools
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Snyk vs. Checkmarx: Ein Leitfaden für technische Führungskräfte zu Code-Sicherheits-Tools

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 23, 2025
Mehr lesen
Die besten Plattformen zum Schutz von Cloud Anwendungen (CNAPP)
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die besten Plattformen zum Schutz von Cloud Anwendungen (CNAPP)

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 19, 2025
Mehr lesen
Die besten Code-Qualitäts-Tools für 2025
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die besten Code-Qualitäts-Tools für 2025

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 19, 2025
Mehr lesen
Snyk vs. Github Advanced Security
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Snyk vs. Github Advanced Security

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 18, 2025
Mehr lesen
Die 6 besten CodeRabbit-Alternativen für AI Code Review
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die 6 besten CodeRabbit-Alternativen für AI Code Review

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 18, 2025
Mehr lesen
Snyk vs. Trivy
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Snyk vs. Trivy

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 17, 2025
Mehr lesen
Die besten Cloud für moderne Teams
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die besten Cloud für moderne Teams

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 17, 2025
Mehr lesen
Sonarqube vs. Coverity
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Sonarqube vs. Coverity

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 12, 2025
Mehr lesen
Ein genauerer Blick auf den Bedrohungsakteur hinter dem react-native-aria-Angriff
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Ein genauerer Blick auf den Bedrohungsakteur hinter dem react-native-aria-Angriff

Schwachstellen und Bedrohungen
Juni 12, 2025
Mehr lesen
Bösartiges Krypto-Diebstahl-Paket zielt auf Web3-Entwickler in nordkoreanischer Operation
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Bösartiges Krypto-Diebstahl-Paket zielt auf Web3-Entwickler in nordkoreanischer Operation

Schwachstellen und Bedrohungen
Juni 12, 2025
Mehr lesen
Wie man die Codequalität verbessert: Tipps für sauberen Code
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Wie man die Codequalität verbessert: Tipps für sauberen Code

Leitfäden und bewährte Praktiken
11. Juni 2025
Mehr lesen
SonarQube gegen Fortify: Der AppSec-Showdown (und eine bessere Alternative)
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

SonarQube gegen Fortify: Der AppSec-Showdown (und eine bessere Alternative)

DevSec Tools & Vergleiche
11. Juni 2025
Mehr lesen
Aktiver NPM-Angriff eskaliert: 16 React Native-Pakete für GlueStack über Nacht gestohlen
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Aktiver NPM-Angriff eskaliert: 16 React Native-Pakete für GlueStack über Nacht gestohlen

Schwachstellen und Bedrohungen
7. Juni 2025
Mehr lesen
Die 8 besten Code-Review-Tools des Jahres 2025
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die 8 besten Code-Review-Tools des Jahres 2025

DevSec Tools & Vergleiche
Juni 4, 2025
Mehr lesen
Schutz vor Zero-Day-Angriffen für NodeJS mit Aikido Zen
Unter
Timo Kössler
Timo Kössler

Schutz vor Zero-Day-Angriffen für NodeJS mit Aikido Zen

Produkt- und Unternehmens-Updates
Juni 3, 2025
Mehr lesen
Die wichtigsten Container im Jahr 2025
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die wichtigsten Container im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
30. Mai 2025
Mehr lesen
Die 6 besten Werkzeuge für die statische Code-Analyse im Jahr 2025
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die 6 besten Werkzeuge für die statische Code-Analyse im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
27. Mai 2025
Mehr lesen
Einführung von Aikido AI Cloud Search
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Einführung von Aikido AI Cloud Search

Aikido
Mai 26, 2025
Mehr lesen
Verringerung der Cybersecurity-Schulden mit AI-Autotriage
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Verringerung der Cybersecurity-Schulden mit AI-Autotriage

Produkt- und Unternehmens-Updates
Mai 21, 2025
Mehr lesen
SBOM-Standards verstehen: Ein Blick auf CycloneDX, SPDX und SWID
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

SBOM-Standards verstehen: Ein Blick auf CycloneDX, SPDX und SWID

Leitfäden und bewährte Praktiken
Mai 20, 2025
Mehr lesen
Vibe-Check: Die Sicherheitscheckliste des Vibe-Codierers
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Vibe-Check: Die Sicherheitscheckliste des Vibe-Codierers

Leitfäden und bewährte Praktiken
19. Mai 2025
Mehr lesen
Sie sind eingeladen: Die Verbreitung von Malware über Google Kalender-Einladungen und PUAs
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Sie sind eingeladen: Die Verbreitung von Malware über Google Kalender-Einladungen und PUAs

Schwachstellen und Bedrohungen
Mai 13, 2025
Mehr lesen
Container ist schwer - Aikido Container AutoFix macht es leicht
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Container ist schwer - Aikido Container AutoFix macht es leicht

Produkt- und Unternehmens-Updates
Mai 12, 2025
Mehr lesen
Die besten SonarQube-Alternativen im Jahr 2025
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die besten SonarQube-Alternativen im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
Mai 9, 2025
Mehr lesen
RATatouille: Ein bösartiges Rezept versteckt in rand-user-agent (Kompromittierung der Lieferkette)
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

RATatouille: Ein bösartiges Rezept versteckt in rand-user-agent (Kompromittierung der Lieferkette)

Schwachstellen und Bedrohungen
6. Mai 2025
Mehr lesen
Snyk vs. Sonarqube
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Snyk vs. Sonarqube

DevSec Tools & Vergleiche
5. Mai 2025
Mehr lesen
Schnell liefern, sicher bleiben: Bessere Alternativen zu Jit.io
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Schnell liefern, sicher bleiben: Bessere Alternativen zu Jit.io

DevSec Tools & Vergleiche
1. Mai 2025
Mehr lesen
Die wichtigsten Tools für dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST) im Jahr 2025
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die wichtigsten Tools für dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST) im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
1. Mai 2025
Mehr lesen
Mend.io nicht geeignet? Hier sind bessere SCA-Alternativen
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Mend.io nicht geeignet? Hier sind bessere SCA-Alternativen

DevSec Tools & Vergleiche
April 29, 2025
Mehr lesen
Beste Orca Security für Cloud  und CNAPP-Sicherheit
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Beste Orca Security für Cloud und CNAPP-Sicherheit

DevSec Tools & Vergleiche
April 29, 2025
Mehr lesen
Vom Code zur Cloud: Die besten Tools wie Cycode für End-to-End-Sicherheit
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Vom Code zur Cloud: Die besten Tools wie Cycode für End-to-End-Sicherheit

DevSec Tools & Vergleiche
April 28, 2025
Mehr lesen
Angriff auf die XRP-Lieferkette: Offizielles NPM-Paket mit Backdoor zum Krypto-Diebstahl infiziert
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Angriff auf die XRP-Lieferkette: Offizielles NPM-Paket mit Backdoor zum Krypto-Diebstahl infiziert

Schwachstellen und Bedrohungen
April 22, 2025
Mehr lesen
Die besten Checkmarx-Alternativen für SAST und Anwendungssicherheit
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die besten Checkmarx-Alternativen für SAST und Anwendungssicherheit

DevSec Tools & Vergleiche
April 17, 2025
Mehr lesen
Die besten Veracode-Alternativen für Anwendungssicherheit (zu berücksichtigende Dev-First-Tools)
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die besten Veracode-Alternativen für Anwendungssicherheit (zu berücksichtigende Dev-First-Tools)

DevSec Tools & Vergleiche
April 16, 2025
Mehr lesen
Die besten GitHub Advanced Security für DevSecOps-Teams
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die besten GitHub Advanced Security für DevSecOps-Teams

DevSec Tools & Vergleiche
April 16, 2025
Mehr lesen
Der Malware-Leitfaden: Die Arten von Malware auf NPM verstehen
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Der Malware-Leitfaden: Die Arten von Malware auf NPM verstehen

Schwachstellen und Bedrohungen
April 10, 2025
Mehr lesen
Die wichtigsten Devsecops-Tools im Jahr 2025
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die wichtigsten Devsecops-Tools im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
April 10, 2025
Mehr lesen
Verstecken und scheitern: Verschleierte Malware, leere Nutzlasten und npm-Schwindel
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Verstecken und scheitern: Verschleierte Malware, leere Nutzlasten und npm-Schwindel

Schwachstellen und Bedrohungen
April 3, 2025
Mehr lesen
Warum Lockfiles für die Sicherheit der Lieferkette wichtig sind
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Warum Lockfiles für die Sicherheit der Lieferkette wichtig sind

Leitfäden und bewährte Praktiken
1. April 2025
Mehr lesen
Start der Aikido-Malware - Open Source Threat Feed
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Start der Aikido-Malware - Open Source Threat Feed

Produkt- und Unternehmens-Updates
31. März 2025
Mehr lesen
Malware versteckt sich im Verborgenen: Spionage gegen nordkoreanische Hacker
Unter
Charlie Eriksen
Charlie Eriksen

Malware versteckt sich im Verborgenen: Spionage gegen nordkoreanische Hacker

Schwachstellen und Bedrohungen
31. März 2025
Mehr lesen
Die wichtigsten Tools für Cloud Security Posture Management (CSPM) im Jahr 2025
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Die wichtigsten Tools für Cloud Security Posture Management (CSPM) im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
März 27, 2025
Mehr lesen
Die besten Wiz.io-Alternativen für Cloud  und Anwendungssicherheit
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die besten Wiz.io-Alternativen für Cloud und Anwendungssicherheit

DevSec Tools & Vergleiche
März 18, 2025
Mehr lesen
Holen Sie sich das TL;DR: tj-actions/changed-files Supply Chain Attack
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Holen Sie sich das TL;DR: tj-actions/changed-files Supply Chain Attack

Schwachstellen und Bedrohungen
März 16, 2025
Mehr lesen
Veracode vs. Checkmarx vs. Fortify
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Veracode vs. Checkmarx vs. Fortify

DevSec Tools & Vergleiche
März 13, 2025
Mehr lesen
Best Practices für die Codeüberprüfung: Gute CRs besser machen
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Best Practices für die Codeüberprüfung: Gute CRs besser machen

Leitfäden und bewährte Praktiken
März 12, 2025
Mehr lesen
Die wichtigsten automatisierten Pentesting-Tools, die jedes DevSecOps-Team kennen sollte
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die wichtigsten automatisierten Pentesting-Tools, die jedes DevSecOps-Team kennen sollte

DevSec Tools & Vergleiche
März 11, 2025
Mehr lesen
Eine unverbindliche Docker-Sicherheits-Checkliste für Entwickler, die auf Sicherheitslücken achten
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Eine unverbindliche Docker-Sicherheits-Checkliste für Entwickler, die auf Sicherheitslücken achten

Leitfäden und bewährte Praktiken
März 6, 2025
Mehr lesen
Die wichtigsten AppSec-Tools im Jahr 2025
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die wichtigsten AppSec-Tools im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
März 5, 2025
Mehr lesen
Erkennen und Blockieren von JavaScript-SQL-Injection-Angriffen
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Erkennen und Blockieren von JavaScript-SQL-Injection-Angriffen

Leitfäden und bewährte Praktiken
März 4, 2025
Mehr lesen
Die besten Tools zum Scannen von Open-Source-Abhängigkeiten im Jahr 2025
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Die besten Tools zum Scannen von Open-Source-Abhängigkeiten im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
März 4, 2025
Mehr lesen
Sonarqube vs. Checkmarx
Unter
Ruben Camerlynck
Ruben Camerlynck

Sonarqube vs. Checkmarx

DevSec Tools & Vergleiche
Februar 19, 2025
Mehr lesen
Prisma und PostgreSQL anfällig für NoSQL-Injection? Ein überraschendes Sicherheitsrisiko erklärt
Unter
Floris Van den Abeele
Floris Van den Abeele

Prisma und PostgreSQL anfällig für NoSQL-Injection? Ein überraschendes Sicherheitsrisiko erklärt

Schwachstellen und Bedrohungen
Februar 14, 2025
Mehr lesen
Beste statische Code-Analyse-Tools wie Semgrep
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Beste statische Code-Analyse-Tools wie Semgrep

DevSec Tools & Vergleiche
Februar 12, 2025
Mehr lesen
Apiiro-Konkurrenten, die es wert sind, im Jahr 2025 berücksichtigt zu werden
Unter
Das Aikido-Team
Das Aikido-Team

Apiiro-Konkurrenten, die es wert sind, im Jahr 2025 berücksichtigt zu werden

DevSec Tools & Vergleiche
6. Februar 2025
Mehr lesen
Start von Opengrep | Warum wir Semgrep abgezweigt haben
Unter
Willem Delbare
Willem Delbare

Start von Opengrep | Warum wir Semgrep abgezweigt haben

Produkt- und Unternehmens-Updates
Januar 24, 2025
Mehr lesen
Ihr Client benötigt ein NIS2-Schwachstellen-Patching. Was nun?
Unter
Thomas Segura
Thomas Segura

Ihr Client benötigt ein NIS2-Schwachstellen-Patching. Was nun?

Leitfäden und bewährte Praktiken
Januar 14, 2025
Mehr lesen
Die 10 wichtigsten KI-gestützten SAST-Tools im Jahr 2025
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Die 10 wichtigsten KI-gestützten SAST-Tools im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
Januar 10, 2025
Mehr lesen
Snyk vs Aikido Security | G2 Bewertungen Snyk Alternative
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Snyk vs Aikido Security | G2 Bewertungen Snyk Alternative

DevSec Tools & Vergleiche
Januar 10, 2025
Mehr lesen
Die 10 wichtigsten Werkzeuge für die Softwarezusammensetzungsanalyse (SCA) im Jahr 2025
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Die 10 wichtigsten Werkzeuge für die Softwarezusammensetzungsanalyse (SCA) im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
Januar 9, 2025
Mehr lesen
Der Open-Source-Leitfaden des Startups für Anwendungssicherheit
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Der Open-Source-Leitfaden des Startups für Anwendungssicherheit

Leitfäden und bewährte Praktiken
23. Dezember 2024
Mehr lesen
Start von Aikido für Cursor AI
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Start von Aikido für Cursor AI

Produkt- und Unternehmens-Updates
13. Dezember 2024
Mehr lesen
Treffen Sie Intel: Aikidos Open-Source-Bedrohungs-Feed, der von LLMs unterstützt wird.
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Treffen Sie Intel: Aikidos Open-Source-Bedrohungs-Feed, der von LLMs unterstützt wird.

Produkt- und Unternehmens-Updates
13. Dezember 2024
Mehr lesen
Aikido tritt dem AWS-Partnernetzwerk bei
Unter
Johan De Keulenaer
Johan De Keulenaer

Aikido tritt dem AWS-Partnernetzwerk bei

Produkt- und Unternehmens-Updates
26. November 2024
Mehr lesen
Befehlsinjektion im Jahr 2024 ausgepackt
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Befehlsinjektion im Jahr 2024 ausgepackt

Schwachstellen und Bedrohungen
November 24, 2024
Mehr lesen
Path Traversal im Jahr 2024 - Das Jahr ausgepackt
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Path Traversal im Jahr 2024 - Das Jahr ausgepackt

Schwachstellen und Bedrohungen
23. November 2024
Mehr lesen
Ausgewogene Sicherheit: Wann sollten Open-Source-Tools und wann kommerzielle Tools eingesetzt werden?
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Ausgewogene Sicherheit: Wann sollten Open-Source-Tools und wann kommerzielle Tools eingesetzt werden?

Leitfäden und bewährte Praktiken
15. November 2024
Mehr lesen
Der Stand der SQL-Injektion
Unter
Mackenzie Jackson
Mackenzie Jackson

Der Stand der SQL-Injektion

Schwachstellen und Bedrohungen
8. November 2024
Mehr lesen
Visma's Sicherheitsgewinn mit Aikido: Ein Gespräch mit Nikolai Brogaard
Unter
Michiel Denis
Michiel Denis

Visma's Sicherheitsgewinn mit Aikido: Ein Gespräch mit Nikolai Brogaard

Anwenderbericht
6. November 2024
Mehr lesen
Sicherheit im FinTech: Frage und Antwort mit Dan Kindler, Mitbegründer und CTO von Bound
Unter
Michiel Denis
Michiel Denis

Sicherheit im FinTech: Frage und Antwort mit Dan Kindler, Mitbegründer und CTO von Bound

Anwenderbericht
10. Oktober 2024
Mehr lesen
Die 7 wichtigsten ASPM-Werkzeuge im Jahr 2025
Unter
Felix Garriau
Felix Garriau

Die 7 wichtigsten ASPM-Werkzeuge im Jahr 2025

DevSec Tools & Vergleiche
1. Oktober 2024
Mehr lesen
Automatisieren Sie die compliance mit SprintoGRC x Aikido
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Automatisieren Sie die compliance mit SprintoGRC x Aikido

Produkt- und Unternehmens-Updates
11. September 2024
Mehr lesen
SAST gegen DAST: Was Sie wissen müssen.
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

SAST gegen DAST: Was Sie wissen müssen.

Leitfäden und bewährte Praktiken
2. September 2024
Mehr lesen
Die besten SBOM-Tools für Entwickler: Unsere 2025 Auswahlen
Unter
Felix Garriau
Felix Garriau

Die besten SBOM-Tools für Entwickler: Unsere 2025 Auswahlen

DevSec Tools & Vergleiche
7. August 2024
Mehr lesen
Warum wir so begeistert sind, mit Laravel zusammenzuarbeiten
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Warum wir so begeistert sind, mit Laravel zusammenzuarbeiten

Produkt- und Unternehmens-Updates
8. Juli 2024
Mehr lesen
110.000 Standorte vom Polyfill-Angriff auf die Lieferkette betroffen
Unter
Felix Garriau
Felix Garriau

110.000 Standorte vom Polyfill-Angriff auf die Lieferkette betroffen

Schwachstellen und Bedrohungen
27. Juni 2024
Mehr lesen
Cybersecurity Essentials für LegalTech-Unternehmen
Unter
Felix Garriau
Felix Garriau

Cybersecurity Essentials für LegalTech-Unternehmen

Leitfäden und bewährte Praktiken
25. Juni 2024
Mehr lesen
Drata Integration - Wie man das technische Schwachstellenmanagement automatisiert
Unter
Roeland Delrue
Roeland Delrue

Drata Integration - Wie man das technische Schwachstellenmanagement automatisiert

Produkt- und Unternehmens-Updates
18. Juni 2024
Mehr lesen
DIY-Anleitung: Bauen oder kaufen Sie Ihr OSS-Toolkit für Code-Scanning und App-Sicherheit
Unter
Joel Hans
Joel Hans

DIY-Anleitung: Bauen oder kaufen Sie Ihr OSS-Toolkit für Code-Scanning und App-Sicherheit

Leitfäden und bewährte Praktiken
11. Juni 2024
Mehr lesen
SOC 2-Zertifizierung: 5 Dinge, die wir gelernt haben
Unter
Roeland Delrue
Roeland Delrue

SOC 2-Zertifizierung: 5 Dinge, die wir gelernt haben

Compliance
4. Juni 2024
Mehr lesen
Die 10 größten App-Sicherheitsprobleme und wie Sie sich schützen können
Unter
Joel Hans
Joel Hans

Die 10 größten App-Sicherheitsprobleme und wie Sie sich schützen können

Leitfäden und bewährte Praktiken
28. Mai 2024
Mehr lesen
Wir haben gerade unsere Serie A mit 17 Millionen Dollar aufgestockt.
Unter
Madeline Lawrence
Madeline Lawrence

Wir haben gerade unsere Serie A mit 17 Millionen Dollar aufgestockt.

Produkt- und Unternehmens-Updates
2. Mai 2024
Mehr lesen
Unternehmen
ProduktPreiseÜber unsKarriereKontaktPartner mit uns
Ressourcen
DokumenteÖffentliche API-DokumenteSchwachstellen-DatenbankBlogIntegrationenGlossarPressemappeKundenrezensionen
Branchen
Für HealthTechFür MedTechFür FinTechFür SecurityTechFür LegalTechFür HRTechFür AgenturenFür UnternehmenFür PE & KonzerngesellschaftenFür Behörden und den öffentlichen SektorFür intelligente Fertigung und Technik
Sicherheit
Trust CenterÜberblick über die SicherheitCookie-Einstellungen ändern
Rechtliches
DatenschutzbestimmungenCookie-RichtlinieNutzungsbedingungenRahmen-AbonnementvertragVereinbarung zur Datenverarbeitung
Anwendungsfälle
ComplianceSAST & DASTASPMSchwachstellen-ManagementSBOMs generierenWordPress SicherheitSichern Sie Ihren CodeAikido für MicrosoftAikido für AWS
Vergleichen Sie
gegenüber allen Anbieterngegen Snykgegen Wizgegen Mendvs. Orca Securitygegen Veracodevs GitHub Advanced Securitygegenüber GitLab Ultimategegen Checkmarxgegen Semgrepgegen SonarQube
Verbinden Sie
hello@aikido.dev
LinkedInX
Abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Updates
Das ist noch nicht alles.
👋🏻 Vielen Dank! Sie wurden abonniert.
Team Aikido
Das ist noch nicht alles.
© 2025 Aikido Security BV | BE0792914919
🇪🇺 Adresse im Handelsregister: Coupure Rechts 88, 9000, Ghent, Belgien
🇪🇺 Hauptstandort: Gebroeders van Eyckstraat 2, 9000, Gent, Belgien
🇺🇸 Geschäftsadresse: 95 Third St, 2nd Fl, San Francisco, CA 94103, USA
SOC 2
Konform
ISO 27001
Konform