Produkt
Alles für die Sicherheit von Code, Cloud und Laufzeit – einfach in einem System gebündelt
Code
Abhängigkeiten
Vermeidung von Open-Source-Risiken (SCA)
Secrets Scanning
Secrets Scanner 
SAST
Sicherer Code, wie er geschrieben wurde
Container
Bilder einfach sichern
Malware
Verhinderung von Angriffen auf die Lieferkette
Infrastructure as Code
IaC auf Fehlkonfigurationen prüfen
Lizenzrisiko & SBOMs
Vermeiden Sie Risiken, seien Sie konform
Veraltete Software
Kennen Sie Ihre EOL-Laufzeiten
Cloud
Cloud / CSPM
Behebung von Fehlkonfigurationen, Gefährdungen und Risiken.
DAST
Black-Box-Sicherheitstests
API-Überprüfung
Testen Sie Ihre APIs auf Sicherheitslücken
Virtuelle Maschinen
Keine Agenten, keine Gemeinkosten
Laufzeitschutz
In-App-Firewall / WAF
Code Qualität
bald
Überprüfung der AI-Codequalität
Autonome Pentests
bald
KI-gesteuerte Angriffstests
Verteidigen Sie
Eigenschaften
AI AutoFix
1-Klick-Korrekturen mit Aikido AI
CI/CD-Sicherheit
Scannen vor der Zusammenführung und Bereitstellung
IDE-Integrationen
Sofortiges Feedback während des Programmierens
On-Prem Scanning
Lokales Scannen nach dem Prinzip Compliance first
Lösungen
Anwendungsfälle
Compliance
SOC 2, ISO und mehr automatisieren
Schwachstellen-Management
All-in-1-Verwaltung von Viren
Sichern Sie Ihren Code
Erweiterte Codesicherheit
SBOMs generieren
1 Klick SCA-Berichte
ASPM
End-to-End AppSec
CSPM
End-to-End-Cloud-Sicherheit
AI in Aikido
Lassen Sie Aikido AI die Arbeit machen
Block 0-Days
Bedrohungen blockieren, bevor sie sich auswirken
Branchen
FinTech
HealthTech
HRTech
Legal Tech
Konzerne
Agenturen
Startups
Unternehmen
Mobile Apps
Herstellung
Öffentlicher Sektor
Preise
Ressourcen
Entwickelnde
Dokumente
Wie man Aikido verwendet
Öffentliche API-Dokumente
Aikido-Entwicklerzentrum
Änderungsprotokoll
Sehen Sie, was geliefert wird
Sicherheit
Interne Forschung
Malware und CVE-Informationen
Trust Center
Sicher, privat, gesetzeskonform
Lernen Sie
Akademie für Software-Sicherheit
Studenten
Aikido kostenlos erhalten
Open Source 
Aikido Intel
Malware & OSS-Bedrohungs-Feed
Zen
In-App-Firewall-Schutz
OpenGrep
Code-Analyse-Engine
Aikido SafeChain
Verhindern Sie Malware während der Installation.
Integrationen
IDEs
CI/CD-Systeme
Clouds
Git-Systeme
Compliance
Messengers
Task Managers
Mehr Integrationen
Über uns
Über uns
Über uns
Treffen Sie das Team
Karriere
Wir stellen ein
Pressemappe
Herunterladen von Markenwerten
Kalender
Sehen wir uns?
Open Source 
Unsere OSS-Projekte
Anwenderbericht
Das Vertrauen der besten Teams
Partnerprogramm
Partner mit uns
BlogKontakt
Anmeldung
Kostenlos Starten
Kein CC erforderlich
Aikido
Menü
Aikido
EN
EN
FR
JP
DE
PT
Anmeldung
Kostenlos Starten
Kein CC erforderlich
Lernen Sie
/
Software-Sicherheitstools
/
Kapitel 1Kapitel 2Kapitel 3

Open-Source-Lizenz-Scanner

5Minuten gelesen160

Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel

TL;DR:

Open-Source-Software ist allgegenwärtig, aber sie birgt auch rechtliche Probleme und Risiken bei compliance . Open-Source-Lizenz-Scanner helfen Ihnen dabei, Softwarelizenzen zu verfolgen und zu verwalten, um Verstöße gegen Open-Source-Lizenzen, Rechtsstreitigkeiten und Probleme mit der compliance zu vermeiden. Wenn Sie nicht wissen, welche Lizenzen Ihre Abhängigkeiten verwenden, riskieren Sie rechtlichen Ärger.

  • Schützt: Software-Projekte, geistiges Eigentum, compliance Rechtsvorschriften
  • Art: Application Security Posture Management (ASPM)
  • Passt in den SDLC: Build- und Deploy-Phasen
  • AKA: Scannen der Compliance , OSS-Lizenz-Auditing
  • Unterstützung: Open-Source-Abhängigkeiten, Komponenten von Drittanbietern, Paketmanager (npm, PyPI, Maven)

Was ist ein Open-Source-Lizenz-Scanner?

Ein Open-Source-Lizenz-Scanner analysiert Software-Abhängigkeiten, um die von ihnen verwendeten Lizenzen zu ermitteln. Viele Open-Source-Projekte sind mit Open-Source-Lizenzregeln verbunden, deren falsche Verwendung zu rechtlichen Problemen und finanziellen Risiken führen kann. Diese Tools helfen Organisationen:

  • Identifizierung von Lizenzverpflichtungen - Wissen, welche rechtlichen Bedingungen für die einzelnen Abhängigkeiten gelten.
  • Erkennen von Konflikten - Finden Sie nicht standardisierte Lizenzen oder Kompatibilitätsprobleme, die die compliance beeinträchtigen könnten.
  • Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten - Verhinderung der unbefugten Nutzung von restriktivem Open-Source-Code.
  • Vereinfachung der compliance - Automatisieren Sie rechtliche Prüfungen in CI/CD-Pipelines.
  • Verfolgen Sie Lizenzinformationen - Führen Sie eine aktuelle Liste aller verwendeten Komponenten von Drittanbietern.

Vor- und Nachteile von Open-Source-Lizenz-Scannern

Vorteile:

  • Verhinderung rechtlicher Risiken - Vermeidung von Open-Source-Lizenzverletzungen und Verstößen gegen compliance .
  • Automatisiert die compliance - Reduziert den manuellen Überprüfungsaufwand bei der Verwaltung von Abhängigkeiten.
  • Verfolgt Lizenzänderungen - Hält sich an die sich entwickelnden Open-Source-Lizenzregeln.
  • Vereinfacht Audits - Erstellt Berichte für Rechtsteams und compliance .

Nachteile:

  • Falschmeldungen - Einige Tools melden zu viel oder interpretieren Lizenzinformationen falsch.
  • Deckt keine proprietären Risiken ab - konzentriert sich nur auf Open-Source-Lizenzen.
  • Begrenzte Durchsetzung - Kann Verstöße erkennen, aber nicht automatisch beheben.

Was genau macht ein Open-Source-Lizenz-Scanner?

Diese Tools scannen Software-Codebasen und Komponenten von Drittanbietern, um:

  • Open-Source-Lizenzen erkennen - Identifiziert GPL, MIT, Apache, BSD und andere Lizenzen.
  • Prüfung auf compliance - Warnmeldungen zu nicht standardmäßigen Lizenzen, fehlenden Zuordnungen und rechtlichen Risiken.
  • Generieren von Software-Stücklisten (SBOMs) - Liefert ein Inventar aller Abhängigkeiten.
  • Überwachung von Lizenzänderungen - Verfolgt Aktualisierungen, die Risiken für compliance mit sich bringen könnten.
  • Analyse von Lizenzbildern - Extrahiert Lizenzierungsdetails aus Metadaten und Dateien.

Wovor schützt Sie ein Open-Source-Lizenz-Scanner?

  • Verstöße gegen Open-Source-Lizenzen - Verhindert die unerlaubte Verwendung von restriktivem Open-Source-Code.
  • Rechtsstreitigkeiten - Verhindert Klagen wegen nicht konformer Software-Nutzung.
  • Versäumnisse bei derCompliance - Gewährleistet die Übereinstimmung mit branchenüblichen und gesetzlichen Anforderungen.
  • Versteckte Abhängigkeiten - Entdeckt Komponenten von Drittanbietern mit riskanten Lizenzen.

Wie funktioniert ein Open-Source-Lizenz-Scanner?

Diese Scanner funktionieren wie folgt:

  1. Parsing von Code und Abhängigkeiten - Liest Paketmanifeste, Quelldateien und SBOMs.
  2. Extrahieren von Lizenzdaten - Identifiziert Lizenz-Images und in Abhängigkeiten deklarierte Lizenzinformationen.
  3. Abgleich mit Richtlinien - Prüft Lizenzen auf Übereinstimmung mit Open-Source-Lizenzregeln und Unternehmensrichtlinien.
  4. Warnung vor Risiken - Kennzeichnet inkompatible oder risikoreiche Lizenzen.
  5. Erstellung von Berichten über compliance - Bereitstellung von Unterlagen für Audits und Rechtsteams.

Beliebte Tools wie ScanCode Toolkit, ein Projekt der Linux Foundation, helfen bei der Automatisierung dieses Prozesses in großem Umfang.

Warum und wann brauchen Sie einen Open-Source-Lizenz-Scanner?

Sie benötigen einen Lizenz-Scanner, wenn:

  • Sie verwenden Open-Source-Abhängigkeiten - Jede Software, die Open-Source-Code verwendet, unterliegt den Open-Source-Lizenzbestimmungen.
  • Sie vertreiben Software - Vermeiden Sie den Versand von nicht konformem Code, der zu rechtlichen Problemen führen könnte.
  • Sie arbeiten in regulierten Branchen - Compliance ist für Software in Unternehmen, Behörden und im Gesundheitswesen unerlässlich.
  • Sie leiten mehrere Teams/Projekte - Sie sorgen für die compliance unternehmensweiten compliance in den Entwicklungsteams.

Wo passt ein Open-Source-Lizenz-Scanner in die SDLC-Pipeline?

Diese Tools sind in der Build- und Deployment-Phase am effektivsten:

  • Erstellungsphase: Überprüft Abhängigkeiten vor der Freigabe, um compliance frühzeitig zu erkennen.
  • Bereitstellungsphase: Stellt sicher, dass die eingesetzte Software den Lizenzierungsanforderungen entspricht.

Wie wählen Sie den richtigen Open-Source-Lizenz-Scanner?

Ein guter Scanner sollte das:

  • Unterstützung mehrerer Paketmanager - Funktioniert mit npm, PyPI, Maven, Go und anderen.
  • Erstellung detaillierter Berichte - Erstellung von compliance für Audits.
  • Integration mit CI/CD - Automatisiert das Scannen in Entwicklungspipelines.
  • Erkennen von verschachtelten Abhängigkeiten - Analysiert indirekte Abhängigkeiten für die Verfolgung von Code-Abhängigkeiten.

Wenn Sie Open Source verwenden, müssen Sie Ihre Lizenzen nachverfolgen - oder Sie riskieren, den Preis dafür zu zahlen.

Beste Open-Source-Lizenz-Scanner 2025

(Wird später ausgefüllt)

FAQs zum Open-Source-Lizenz-Scanner

1. Was passiert, wenn ich eine Open-Source-Lizenz verletze?

Das hängt von der jeweiligen Lizenz ab. Einige, wie die MIT- oder Apache-Lizenzen, haben nur minimale Einschränkungen. Andere, wie die GPL, verlangen, dass Sie Ihre Änderungen als Open Source zur Verfügung stellen. Wenn Sie diese Regeln ignorieren, könnten Sie rechtliche Probleme, Rufschädigung oder sogar die erzwungene Offenlegung des Codes riskieren.

2. Brauche ich einen Lizenz-Scanner, wenn ich nur "freizügige" Open-Source-Lizenzen verwende?

Ja. Sogar freizügige Lizenzen wie MIT und Apache haben Attributionsanforderungen. Auch Komponenten von Drittanbietern könnten restriktive Nicht-Standard-Lizenzen enthalten, was bedeutet, dass Sie unwissentlich compliance einführen könnten.

3. Können Scanner für Open-Source-Lizenzen Probleme mit proprietärem Code erkennen?

Nein. Diese Tools analysieren nur Open-Source-Lizenzen. Wenn Sie sich Sorgen um proprietäre Code-Lecks oder rechtliche Probleme machen, benötigen Sie zusätzliche Code-Scan-Tools für die Verfolgung von Code-Abhängigkeiten.

4. Wie gehen Lizenz-Scanner mit Projekten mit mehreren Lizenzen um?

Bei manchen Softwareprojekten werden mehrere Lizenzen vermischt, was zu Problemen bei dercompliance führen kann. Ein guter Lizenz-Scanner wird:

  • Identifizieren Sie alle in einem Projekt verwendeten Lizenzinformationen.
  • Markieren Sie widersprüchliche Open-Source-Lizenzregeln (z. B. MIT gemischt mit GPL).
  • Beratung zu rechtlichen Problemen und Auswirkungen.

5. Was ist ScanCode Toolkit und wie hilft es?

ScanCode Toolkit, ein Projekt der Linux Foundation, ist ein Open-Source-Tool, das Software-Repositories scannt, um Lizenzinformationen zu erkennen, Abhängigkeiten zu analysieren und auf Open-Source-Lizenzverletzungen zu prüfen. Es wird häufig für die Verfolgung von Code-Abhängigkeiten und die Automatisierung der compliance verwendet.

Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Springen Sie zu:
Text Link

Sicherheit richtig gemacht.
Vertrauen in 25k+ Organisationen.

Kostenlos Starten
Kein CC erforderlich
Demo buchen
Teilen:

www.aikido.dev/learn/software-security-tools/license-scanning

Inhaltsübersicht

Kapitel 1: Start mit Software-Sicherheits-Tools

Anwendungssicherheit (ASPM)
Cloud Security Posture ManagementCSPM)
Andere Definitionen und Kategorien

Kapitel 2: DevSecOps-Tool-Kategorien

Dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST)
Erkennung von Secrets
Software-Stückliste (SBOM)
API-Sicherheit
CI/CD-Sicherheit
IaC-Scanner (Infrastruktur als Code)
Web-Anwendungs-Firewalls (WAF)
Cloud
Open-Source-Lizenz-Scanner
Abhängigkeitsscanner
Malware-Erkennung

Kapitel 3: Die richtige Implementierung von Software-Sicherheitstools

Die richtige Implementierung von Sicherheitstools
Das Ende

Ähnliche Blogbeiträge

Alle sehen
Alle sehen
30. Mai 2025
-
DevSec Tools & Vergleiche

Die wichtigsten Container im Jahr 2025

Entdecken Sie das Beste Container Scan-Tools im Jahr 2025. Vergleichen Sie Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Integrationen, um die richtige Lösung für Ihre DevSecOps-Pipeline auszuwählen.

Mai 9, 2025
-
DevSec Tools & Vergleiche

Die besten SonarQube-Alternativen im Jahr 2025

Entdecken Sie die besten SonarQube-Alternativen für statische Codeanalyse, Fehlererkennung und sauberen Code im Jahr 2025.

1. Mai 2025
-
DevSec Tools & Vergleiche

Die wichtigsten Tools für dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST) im Jahr 2025

Entdecken Sie die besten Tools für Dynamic Application Security Testing (DAST) im Jahr 2025. Vergleichen Sie Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Integrationen, um die richtige DAST-Lösung für Ihre DevSecOps-Pipeline auszuwählen.

Unternehmen
ProduktPreiseÜber unsKarriereKontaktPartner mit uns
Ressourcen
DokumenteÖffentliche API-DokumenteSchwachstellen-DatenbankBlogIntegrationenGlossarPressemappeKundenrezensionen
Branchen
Für HealthTechFür MedTechFür FinTechFür SecurityTechFür LegalTechFür HRTechFür AgenturenFür UnternehmenFür PE & KonzerngesellschaftenFür Behörden und den öffentlichen SektorFür intelligente Fertigung und Technik
Sicherheit
Trust CenterÜberblick über die SicherheitCookie-Einstellungen ändern
Rechtliches
DatenschutzbestimmungenCookie-RichtlinieNutzungsbedingungenRahmen-AbonnementvertragVereinbarung zur Datenverarbeitung
Anwendungsfälle
ComplianceSAST & DASTASPMSchwachstellen-ManagementSBOMs generierenWordPress SicherheitSichern Sie Ihren CodeAikido für MicrosoftAikido für AWS
Vergleichen Sie
gegenüber allen Anbieterngegen Snykgegen Wizgegen Mendvs. Orca Securitygegen Veracodevs GitHub Advanced Securitygegenüber GitLab Ultimategegen Checkmarxgegen Semgrepgegen SonarQube
Verbinden Sie
hello@aikido.dev
LinkedInX
Abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Updates
Das ist noch nicht alles.
👋🏻 Vielen Dank! Sie wurden abonniert.
Team Aikido
Das ist noch nicht alles.
© 2025 Aikido Security BV | BE0792914919
🇪🇺 Adresse im Handelsregister: Coupure Rechts 88, 9000, Ghent, Belgien
🇪🇺 Hauptstandort: Gebroeders van Eyckstraat 2, 9000, Gent, Belgien
🇺🇸 Geschäftsadresse: 95 Third St, 2nd Fl, San Francisco, CA 94103, USA
SOC 2
Konform
ISO 27001
Konform