Produkt
Alles für die Sicherheit von Code, Cloud und Laufzeit – einfach in einem System gebündelt
Code
Abhängigkeiten
Vermeidung von Open-Source-Risiken (SCA)
Secrets Scanning
Secrets Scanner 
SAST
Sicherer Code, wie er geschrieben wurde
Container
Bilder einfach sichern
Malware
Verhinderung von Angriffen auf die Lieferkette
Infrastructure as Code
IaC auf Fehlkonfigurationen prüfen
Lizenzrisiko & SBOMs
Vermeiden Sie Risiken, seien Sie konform
Veraltete Software
Kennen Sie Ihre EOL-Laufzeiten
Cloud
Cloud / CSPM
Behebung von Fehlkonfigurationen, Gefährdungen und Risiken.
DAST
Black-Box-Sicherheitstests
API-Überprüfung
Testen Sie Ihre APIs auf Sicherheitslücken
Virtuelle Maschinen
Keine Agenten, keine Gemeinkosten
Laufzeitschutz
In-App-Firewall / WAF
Code Qualität
bald
Überprüfung der AI-Codequalität
Autonome Pentests
bald
KI-gesteuerte Angriffstests
Verteidigen Sie
Eigenschaften
AI AutoFix
1-Klick-Korrekturen mit Aikido AI
CI/CD-Sicherheit
Scannen vor der Zusammenführung und Bereitstellung
IDE-Integrationen
Sofortiges Feedback während des Programmierens
On-Prem Scanning
Lokales Scannen nach dem Prinzip Compliance first
Lösungen
Anwendungsfälle
Compliance
SOC 2, ISO und mehr automatisieren
Schwachstellen-Management
All-in-1-Verwaltung von Viren
Sichern Sie Ihren Code
Erweiterte Codesicherheit
SBOMs generieren
1 Klick SCA-Berichte
ASPM
End-to-End AppSec
CSPM
End-to-End-Cloud-Sicherheit
AI in Aikido
Lassen Sie Aikido AI die Arbeit machen
Block 0-Days
Bedrohungen blockieren, bevor sie sich auswirken
Branchen
FinTech
HealthTech
HRTech
Legal Tech
Konzerne
Agenturen
Startups
Unternehmen
Mobile Apps
Herstellung
Öffentlicher Sektor
Preise
Ressourcen
Entwickelnde
Dokumente
Wie man Aikido verwendet
Öffentliche API-Dokumente
Aikido-Entwicklerzentrum
Änderungsprotokoll
Sehen Sie, was geliefert wird
Sicherheit
Interne Forschung
Malware und CVE-Informationen
Trust Center
Sicher, privat, gesetzeskonform
Lernen Sie
Akademie für Software-Sicherheit
Studenten
Aikido kostenlos erhalten
Open Source 
Aikido Intel
Malware & OSS-Bedrohungs-Feed
Zen
In-App-Firewall-Schutz
OpenGrep
Code-Analyse-Engine
Aikido SafeChain
Verhindern Sie Malware während der Installation.
Integrationen
IDEs
CI/CD-Systeme
Clouds
Git-Systeme
Compliance
Messengers
Task Managers
Mehr Integrationen
Über uns
Über uns
Über uns
Treffen Sie das Team
Karriere
Wir stellen ein
Pressemappe
Herunterladen von Markenwerten
Kalender
Sehen wir uns?
Open Source 
Unsere OSS-Projekte
Anwenderbericht
Das Vertrauen der besten Teams
Partnerprogramm
Partner mit uns
BlogKontakt
Anmeldung
Kostenlos Starten
Kein CC erforderlich
Aikido
Menü
Aikido
EN
EN
FR
JP
DE
PT
Anmeldung
Kostenlos Starten
Kein CC erforderlich
Lernen Sie
/
Sicheres Entwicklungszentrum

Kapitel 2: Wie man sichere Software erstellt (ohne den Entwicklungsfluss zu unterbrechen)

Jetzt kommt der Teil, in dem wir dafür sorgen, dass die sichere Entwicklung tatsächlich in der realen Welt funktioniert. Nicht als abstraktes Ideal. Nicht als eine von der Sicherheitsbehörde vorgegebene Checkliste. Sondern als eine Reihe kleiner, praktischer Änderungen, die Ihrem Team helfen, bessere Software zu entwickeln - mit weniger Überraschungen bei der Entwicklung. Dieses Kapitel ist Ihr Leitfaden für Entwickler zur Integration von Sicherheit in jede Phase Ihres SDLC. 

Vom Entwurf bis zur Bereitstellung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Code sauber, Ihre Pipeline grün und Ihre Warnungen umsetzbar halten können. 

Leichtgewichtige Bedrohungsmodellierung? Prüfen. Sichere Kodierung ohne OWASP-Vorlesung? Aber sicher. Intelligente Tools, die tatsächlich Risiken priorisieren und sich gut in Ihren Arbeitsablauf einfügen? Das auch. Aikido hilft dabei, vieles davon hinter den Kulissen zu automatisieren, so dass sich Sicherheit nicht wie ein Hindernis anfühlt. Es fühlt sich wie ein Teil der Arbeit an. Und zwar auf die beste Art und Weise.

Platzhalterbild: Bildbeschreibung: Visueller Überblick über den SDLC, der die Sicherheitsmaßnahmen in jeder Phase zeigt: Planen, Codieren, Testen, Bereitstellen - mit Aikido-Symbolen, die dort eingeblendet werden, wo die Automatisierung die jeweilige Phase unterstützt.

Fangen wir dort an, wo alles beginnt - beim Entwurf. Denn wenn Sie die Risiken erkennen können, bevor Sie den Code schreiben, wird alles andere einfacher.

Das Inhaltsverzeichnis:
Code & Build: Soliden Code schreiben, keine Sicherheitslücken
Testen und Überprüfen: Bugs finden, bevor es Ihre Benutzer (oder Angreifer) tun

Inhaltsübersicht

Kapitel 1: Warum sichere Entwicklung wichtig ist

Was ist der sichere SDLC (SSDLC) und warum sollten Sie sich dafür interessieren?
Wem gehört das Zeug eigentlich?
Die wahren Beweggründe und häufigen Hürden
Planen und Entwerfen: Sicherheit festnageln, bevor Sie eine einzige Zeile Code schreiben

Kapitel 2: Wie man sichere Software erstellt (ohne den Entwicklungsfluss zu unterbrechen)

Code & Build: Soliden Code schreiben, keine Sicherheitslücken
Testen und Überprüfen: Bugs finden, bevor es Ihre Benutzer (oder Angreifer) tun

Kapitel 3: Umsetzung der Compliance in der Entwicklung

Schulung von Entwicklern: Mehr als nur das Ankreuzen der "OWASP Top 10" Box
Aufbau einer sicheren Entwicklungskultur (die niemanden ausbremst)
Verfolgen, was wichtig ist: Metriken, die zu Verbesserungen führen (und nicht nur Führungskräfte beeindrucken)
Anpassungsfähig bleiben: Iterative Verbesserung ist besser als das Streben nach Perfektion
Schlussfolgerung: Sichere Entwicklung als Ermöglicher, nicht als Hindernis
Häufig gestellte Fragen zur sicheren Entwicklung (FAQ)

Ähnliche Blogbeiträge

Alle sehen
Alle sehen
2. September 2024
-
Leitfäden und bewährte Praktiken

SAST gegen DAST: Was Sie wissen müssen.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über SAST und DAST, was sie sind, wie man sie zusammen verwendet und warum sie für die Sicherheit Ihrer Anwendung wichtig sind.

10. August 2023
-
Leitfäden und bewährte Praktiken

Aikidos SaaS CTO-Sicherheitscheckliste 2025

Seien Sie kein leichtes Ziel für Hacker! Finden Sie heraus, wie Sie Ihr SaaS-Unternehmen absichern und Ihren Code und Ihre Anwendung 10-mal sicherer machen können. Über 40 Schwachstellen und Tipps.

11. Juli 2023
-
Leitfäden und bewährte Praktiken

Wie Sie ein sicheres Administrationspanel für Ihre SaaS-Anwendung erstellen

Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Erstellung eines SaaS-Administrationspanels. Wir skizzieren einige Fallstricke und mögliche Lösungen speziell für SaaS-Entwickler!

Unternehmen
ProduktPreiseÜber unsKarriereKontaktPartner mit uns
Ressourcen
DokumenteÖffentliche API-DokumenteSchwachstellen-DatenbankBlogIntegrationenGlossarPressemappeKundenrezensionen
Branchen
Für HealthTechFür MedTechFür FinTechFür SecurityTechFür LegalTechFür HRTechFür AgenturenFür UnternehmenFür PE & KonzerngesellschaftenFür Behörden und den öffentlichen SektorFür intelligente Fertigung und Technik
Sicherheit
Trust CenterÜberblick über die SicherheitCookie-Einstellungen ändern
Rechtliches
DatenschutzbestimmungenCookie-RichtlinieNutzungsbedingungenRahmen-AbonnementvertragVereinbarung zur Datenverarbeitung
Anwendungsfälle
ComplianceSAST & DASTASPMSchwachstellen-ManagementSBOMs generierenWordPress SicherheitSichern Sie Ihren CodeAikido für MicrosoftAikido für AWS
Vergleichen Sie
gegenüber allen Anbieterngegen Snykgegen Wizgegen Mendvs. Orca Securitygegen Veracodevs GitHub Advanced Securitygegenüber GitLab Ultimategegen Checkmarxgegen Semgrepgegen SonarQube
Verbinden Sie
hello@aikido.dev
LinkedInX
Abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Updates
Das ist noch nicht alles.
👋🏻 Vielen Dank! Sie wurden abonniert.
Team Aikido
Das ist noch nicht alles.
© 2025 Aikido Security BV | BE0792914919
🇪🇺 Adresse im Handelsregister: Coupure Rechts 88, 9000, Ghent, Belgien
🇪🇺 Hauptstandort: Gebroeders van Eyckstraat 2, 9000, Gent, Belgien
🇺🇸 Geschäftsadresse: 95 Third St, 2nd Fl, San Francisco, CA 94103, USA
SOC 2
Konform
ISO 27001
Konform