
Marvelution wurde 2008 von Mark Rekveld gegründet und hat seinen Sitz in Assendelft (bei Amsterdam) in den Niederlanden. Was als persönliches Projekt begann, um die Vorteile von Open-Source-Software zu erkunden, hat sich zu einem Produkt mit über 2.000 Kunden in mehr als 100 Ländern entwickelt. Marvelution bietet eine nahtlose Integration zwischen Jira und Jenkins von Atlassian und damit eine Lösung, die Kontextwechsel minimiert und Arbeitsabläufe für DevOps-Teams automatisiert. Trotz der globalen Präsenz und namhafter Kunden wie Rolls-Royce, Cisco Systems und Pfizer ist Marvelution nach wie vor ein Ein-Mann-Unternehmen, bei dem sich Mark um die Produktentwicklung und den Kundensupport kümmert.
Mein Geschäftsplan besteht aus einem Wort mit drei Buchstaben: "Spaß".
Die Herausforderung: Den Spaß an der Sache bewahren und gleichzeitig die wachsenden Anforderungen erfüllen
Marks Weg mag anderen Entwicklern bekannt vorkommen, deren leidenschaftliche Projekte sich zu weit verbreiteten Unternehmenslösungen entwickeln: Der Erfolg bringt eine Reihe von Komplexitäten und Herausforderungen mit sich. Seine Herausforderung? Den Spaß und die Kreativität bei der Programmierung beizubehalten und gleichzeitig die wachsenden Anforderungen an Sicherheit und Compliance zu erfüllen.
Das Abenteuer begann 2007, als Mark das Angebot von Atlassian nutzte, kostenlose Lizenzen für Open-Source-Projekte zu erwerben, um seine erste Version der Jenkins-Integration für Jira zu entwickeln. Ursprünglich entwickelt, um sein eigenes Problem zu lösen - die Rationalisierung der Arbeit mit Jenkins-Builds innerhalb von Jira -, fand es schnell Anklang bei Entwicklern auf der ganzen Welt. Das Tool erfreute sich schnell wachsender Beliebtheit und wurde für viele Unternehmen, die eine einfachere Möglichkeit zur Verwaltung von Jenkins innerhalb von Jira benötigten, unverzichtbar.
"Ich habe die Jenkins Integration für Jira entwickelt, um mein eigenes Problem zu lösen", erinnert sich Mark. "Es stellte sich heraus, dass ich nicht der Einzige war, der es brauchte.
Doch als sein Unternehmen expandierte und größere Organisationen anzog, stiegen auch die Anforderungen. Die Unternehmen verlangen nun strenge Sicherheitsprotokolle und die Einhaltung von Zertifizierungen wie ISO 27001 und SOC 2, was Mark dazu zwang, seinen Schwerpunkt von der Programmierung von Lösungen auf die Gewährleistung der Compliance zu verlagern. Während dieser Verlagerung war Aikido eine hilfreiche Lösung, um Teile der Compliance-Reise zu automatisieren.
Die gute Nachricht ist, dass Aikido mir bereits geholfen hat, die ISO27001-Zertifizierung zu erhalten, und dass SOC2 bis Januar 2025 abgeschlossen sein wird.
"Sicherheit war für mich schon immer wichtig", sagt Mark, "aber jetzt erwarten die Kunden formale Zertifizierungen wie ISO und SOC 2. Ich habe weniger Zeit, mich auf die Entwicklung neuer Funktionen zu konzentrieren, weil ich sie in die Erfüllung dieser Sicherheitsanforderungen investieren muss. Die gute Nachricht ist, dass Aikido mir bereits geholfen hat, die ISO27001-Zertifizierung zu erhalten, und SOC2 ist auf dem Weg, bis Januar 2025 abgeschlossen zu sein."
Die repetitive Natur der Verwaltung von Konformitäts- und Sicherheitsprüfungen steht in krassem Gegensatz zu Marks Liebe zur Problemlösung und Automatisierung. Er liebt es, Lösungen zu schaffen, und jede Aufgabe, die mehr als einmal erledigt wird, löst seinen Instinkt aus, sie zu automatisieren. "Wenn sich Dinge zu sehr wiederholen, machen sie keinen Spaß mehr", erklärt er.
Entschlossen machte sich Mark auf die Suche nach einer effizienteren und erschwinglicheren Sicherheitslösung, die es ihm ermöglichen würde, die Kontrolle über seine Zeit zurückzugewinnen und sich wieder dem zu widmen, was er am meisten liebt - innovative Lösungen zu entwickeln, die echte Probleme lösen.
Die Aikido-Lösung: Rationalisierung der Sicherheit, damit es Spaß macht
Wenn Unternehmen wachsen, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Anforderungen der Expansion nicht die Leidenschaft überschatten, mit der alles begann. Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Verbesserung der Effizienz waren für Mark der Schlüssel, um die Freude zu erhalten, die sein Projekt inspirierte. Sein Bestreben, den Sicherheitsprozess effizienter zu gestalten, führte ihn zu Aikido, einer Plattform, die speziell für die Rationalisierung von Sicherheitsprozessen durch fortschrittliche Code-Scans und Cloud-Schwachstellenbewertungen entwickelt wurde.
Mit Aikido hat Mark eine Lösung gefunden , die seine Anforderungen erfüllt, ohne sein Budget zu sprengen. Er hat den lokalen Scanner von Aikido erfolgreich in seine Atlassian Bitbucket-Pipelines integriert und damit genaue und schnelle Ergebnisse sichergestellt. Für Mark ist eine der wertvollsten Funktionen von Aikido die Fähigkeit, Schwachstellen nach Dringlichkeit zu markieren, was ihm eine effektive Priorisierung von Aufgaben ermöglicht.
"Die Tatsache, dass Aikido mir hilft, Prioritäten zu setzen, ist ein entscheidender Faktor", sagt Mark. "Ich bin kein Fan von langen Berichten - geben Sie mir nur zwei Zeilen, die mir sagen, wie kritisch etwas ist, und ich werde die notwendigen Maßnahmen ergreifen.
Aikido bietet auch die Flexibilität, nicht dringende Probleme zu ignorieren, so dass sich Mark auf das Wesentliche konzentrieren kann. "Die intuitive Benutzeroberfläche und die Automatisierungsfunktionen ermöglichen es mir, die erforderlichen Sicherheitsstandards einzuhalten und mich gleichzeitig auf meine Leidenschaft für das Programmieren zu konzentrieren."
Die intuitive Benutzeroberfläche und die Automatisierungsfunktionen von Aikido ermöglichen es mir, die erforderlichen Sicherheitsstandards einzuhalten und mich gleichzeitig auf meine Leidenschaft für das Programmieren zu konzentrieren.
Abgesehen von den Funktionen ist einer der bemerkenswertesten Aspekte von Aikido für Mark der schnelle und persönliche Support, den er vom Team erhält, das ihm bei der Fehlersuche und der Anpassung der Plattform an seine speziellen Bedürfnisse mehr als nur geholfen hat. "Innerhalb von zwei Tagen - weniger als 16 Stunden - lief bei mir alles reibungslos", erklärt Mark. "Wenn jetzt ein Sicherheitsproblem auftritt, erhalte ich eine Warnung und kann es oft innerhalb von Minuten beheben. Das ist die Art von Effizienz, die ich brauche, damit die Dinge Spaß machen.
"Was mir viel Selbstvertrauen gegeben hat, war, als mir das Aikido-Team spät in der Nacht geholfen hat, ein kritisches Problem zu lösen. Diese Art von Service hatte ich nicht erwartet", erinnert sich Mark. "Und die Kommunikation mit dem technischen Support-Team über Slack war immer schnell und effektiv. Sie setzten Prioritäten und sorgten dafür, dass ich alles hatte, was ich brauchte, um erfolgreich zu sein", fährt er fort. "Dieses Engagement ist selten und hat mich davon überzeugt, dass Aikido die richtige Wahl ist."
Das Ergebnis: Marvelutions "Spaß"-Geschäftsplan treu bleiben
Schon nach wenigen Wochen mit Aikido fiel es Mark leichter, seinem Geschäftsprinzip treu zu bleiben, dass Arbeit Spaß machen soll, während er sein globales Unternehmen ausbaut. Die Zeit, die er beim Sicherheitsmanagement spart, erlaubt es ihm, sich mehr auf das zu konzentrieren, was ihm Spaß macht - innovative Lösungen zu entwickeln und Arbeitsabläufe zu automatisieren.
"Aikido kümmert sich um die Sicherheit, so dass ich mich auf das konzentrieren kann, was meine wahre Leidenschaft ist", sagt Mark. "Und für ein kleines Unternehmen wie meines ist die Preisgestaltung fantastisch. Aikido bietet die gleichen Funktionen wie andere Sicherheitstools, manchmal sogar besser, aber zu einem viel günstigeren Preis für einen Solopreneur wie mich."
Da Aikido einen Großteil der Sicherheitsaufgaben übernimmt, fühlt sich Mark wohler bei der Erkundung neuer Herausforderungen ohne die ständige Sorge um die Einhaltung von Vorschriften oder Verzögerungen bei der Sicherheit.