GHENT, 14. November 2023
Aikido Security, die Software-Sicherheits-App für wachsende SaaS-Unternehmen, hat in einer von Notion Capital und Connect Ventures geleiteten Seed-Runde 5 Millionen Euro eingeworben. Hinzu kommen Investitionen von Inovia Capital Precede Fund I, angeführt von den Partnern Raif Jacobs und dem ehemaligen Google-CFO Patrick Pichette, sowie eine beeindruckende Reihe von Angel-Investoren, darunter Christina Cacioppo, CEO von Vanta.
Die Investition wird in die Entwicklung der Funktionalität der Software fließen, insbesondere in die Sicherstellung, dass Aikidos Benutzerfreundlichkeit und Auto-Triage die beste in der Klasse ist, während das Produkt einfach gehalten wird; in die Einstellung von Mitarbeitern in den Produkt-, Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams; und in die weitere Vergrößerung des Aikido-Kundenstamms, mit besonderem Fokus auf die Festigung und den Ausbau der bereits starken Position in Europa und Nordamerika.
Willem Delbare, CEO und CTO von Aikido, erklärt: "SaaS-Unternehmen, die ihre Plattform aufbauen, 'sichern' ihre neue Software oft durch die Installation zahlreicher verstreuter Tools. Dies kann für die Entwickler eine Menge Lärm verursachen und eine Unzahl von verschiedenen 'False Positives' aufwerfen, die zwar Aufmerksamkeit erfordern, aber keine wirkliche Bedrohung darstellen. Dies stellt eine enorme Belastung für die Mitarbeiter dar, die für die Plattformsicherheit zuständig sind. Das Problem wird durch das Wachstum, das bei SaaS schnell eintreten kann, noch verschärft und bereitet den für die Sicherheit zuständigen Mitarbeitern große Kopfschmerzen."
Delbare fährt fort : "Wenn sich Startups jedoch dafür entscheiden, diese Tools nicht zu installieren, können sie stattdessen teure Sicherheitssoftwarelösungen einsetzen, die nur einige Faktoren der Anwendungssicherheit abdecken. Die Unternehmen haben dann trotz ihrer Investitionen große Lücken in der Sicherheit ihrer Software. Aufgrund ihrer Kosten sind Schwachstellen-Scanner meist auf größere Unternehmen zugeschnitten, während KMUs und mittelständische Unternehmen ohne eine praktikable Lösung für die Sicherheit ihrer wachsenden Plattform dastehen."
Aikido hat es sich zur Aufgabe gemacht, die SaaS-Sicherheit mit seinem All-in-One-Tool zu vereinfachen, das verschiedene Funktionen für die Anwendungssicherheit zusammenfasst. Anstelle unzusammenhängender Lösungen verbessert dieser einheitliche Ansatz die Kontrolle und verringert die Zahl der Fehlalarme erheblich. Bislang hat das Unternehmen mehr als 1.500 Arbeitstage von Entwicklern eingespart, die sonst für Fehlalarme aufgewendet worden wären. Aikido ordnet die Schwachstellen nach ihrem Schweregrad ein und stellt so sicher, dass kritische Probleme zuerst angegangen werden. Außerdem verbleiben alle Sicherheitsdaten innerhalb der Plattform, so dass die Sicherheit unabhängig von Personalwechseln gewährleistet ist und die Geschäftskontinuität gefördert wird.
Delbare fährt fort: "Im Laufe meiner Karriere habe ich mehrere SaaS-Startups aufgebaut und Hunderte von Stunden damit vergeudet, einen Flickenteppich von Tools zusammenzustellen, die zur Sicherung einer neuen Plattform benötigt wurden. Als ich Aikido gründete, sah ich einen besseren Weg, um kritische Sicherheitslücken zu identifizieren und gleichzeitig die ablenkenden 'Nicht-Probleme' zu reduzieren, die die Zeit eines Ingenieurs verschwenden. Wir sind das einzige Unternehmen in Europa, das dies tut, und zeigen damit, dass Startups auf dem Kontinent neue Energie bekommen. Zu unseren Kunden gehören jetzt sowohl Startups als auch Unternehmen, die auf über 300 Entwickler angewachsen sind - was zu über 1000 Gesamtinstallationen in nur einem Jahr geführt hat - eine Seltenheit in der Welt der neuen SaaS-Lösungen. In Zukunft wollen wir unsere Konkurrenten ausstechen, indem wir eine Lösung anbieten, die auf diejenigen zugeschnitten ist, die noch kein Produkt gefunden haben, das ihren Bedürfnissen entspricht."
Kamil MieczakowskiKamil Mieczakowski, Partner bei Notion Capital, sagt: "Während der Druck auf kleine und mittelständische Unternehmen wächst, ein immer höheres Maß an Cyber-Resilienz zu demonstrieren, stellt die Landschaft der verfügbaren Sicherheitstools weiterhin eine Herausforderung dar, die durch Fragmentierung, Komplexität und Kosten gekennzeichnet ist. Aikido bietet eine leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende End-to-End-Lösung für Code- und Cloud-Sicherheit, die jedes Unternehmen in die Lage versetzt, sich selbst und seine Kunden mit einem einzigen Tool zu schützen, das jeden Entwickler in einen Sicherheitsexperten verwandelt. Obwohl das Unternehmen erst ein Jahr alt ist, skaliert es bereits rasant, und wir freuen uns sehr, es auf diesem spannenden Weg zusammen mit unseren Freunden von Connect Ventures und einer unglaublichen Gruppe von Angel-Investoren und Beratern zu unterstützen."
Pietro BezzaMitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Connect Ventures, sagt: "In dieser neuen B2B-Softwarewelt suchen Unternehmen nach SaaS-Produkten, die Effektivität mit Effizienz, einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, Einfachheit und Fokus verbinden. Wir befinden uns in der Ära der großen Pakete. Getrieben von dem Bedürfnis nach Effizienz, konsolidieren die Kunden punktuelle Softwarelösungen zu umfassenden Software-Suiten. Die All-in-One-Plattform von Aikido für Softwaresicherheit passt hervorragend in diesen neuen Rahmen. Wir freuen uns sehr, Willem, Roeland und Felix dabei zu unterstützen, den Zugang zu den besten Sicherheitswerkzeugen für jede Unternehmensgröße und jedes Budget zu demokratisieren."

Aikido bietet die schnellste Möglichkeit für ein wachsendes SaaS-Unternehmen, seine Plattform zu sichern. Die Anwendung bietet ein schnelles, kundengeführtes Onboarding mit einem sofortigen Überblick über alle kritischen Schwachstellen, die behoben werden müssen - in der Regel in nur wenigen Minuten - und verschafft den Anwendern die Zeit, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Mit einer erstklassigen Rauschunterdrückung ist Aikido in der Lage, die Zahl der Fehlalarme massiv zu reduzieren. Es verfolgt einen "Shift Left"-Ansatz, dessen Ziel es ist, zu verhindern, dass Sicherheitsprobleme in den Code eindringen. Das bedeutet, dass Fehler während des Entwicklungsprozesses behoben werden können, bevor eine Sicherheitslücke entsteht oder der Code in die Produktion gelangt.
Aikido wurde für SaaS-Unternehmen entwickelt und ist eine entscheidende Komponente für die Einhaltung wichtiger Industriestandards, einschließlich SOC2, ISO 27001, CIS, HIPAA und der bevorstehenden europäischen NIS-2-Richtlinie.
Über Aikido Security
Aikido ist eine All-in-One-Lösung, die mehrere Aspekte der Anwendungssicherheit in einer intuitiven Plattform zusammenfasst. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet den Endanwendern mehr Kontrolle und reduziert die Anzahl der Fehlalarme bei Sicherheitsprüfungen drastisch. Aikido wurde von Willem Delbare (ehemaliger Gründer von Teamleader und Officient), Roeland Delrue (ehemaliger Showpad) und Felix Garriau (ehemaliger nexxworks) gegründet und wird von Notion Capital, Connect Ventures und Syndicate One unterstützt.