Was ist Open-Source-Lizenzmanagement?
Unter Open-Source-Lizenzmanagement versteht man das Verstehen und Einhalten der Lizenzen von Open-Source-Komponenten, die in einem Softwareprojekt verwendet werden.
Wie funktioniert die Verwaltung von Open-Source-Lizenzen?
Dazu gehören die Identifizierung jeder Open-Source-Komponente, ihre Lizenz und die Sicherstellung der Einhaltung dieser Lizenzen.
Wer ist am meisten gefährdet?
Unternehmen, die Open-Source-Komponenten verwenden, ohne deren Lizenzen zu verwalten, riskieren rechtliche Komplikationen.
Tipps zur Schadensbegrenzung
- Verwenden Sie Tools zur Lizenzverwaltung, um Open-Source-Komponenten zu verfolgen.
- Schulung der Entwickler über die Bedeutung der Einhaltung von Lizenzbestimmungen.
- Durchführung regelmäßiger Audits zur Einhaltung der Lizenzbestimmungen.