Aikido
Glossar zur Anwendungssicherheit

AICPA SOC 2

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz sensibler Daten für Unternehmen so etwas wie der Heilige Gral. Egal, ob Sie ein Startup, ein Tech-Gigant oder irgendetwas dazwischen sind, die Erwartungen Ihrer Kunden und Partner zu erfüllen, ist eine große Sache. Eine Möglichkeit, Ihr Engagement für die Datensicherheit unter Beweis zu stellen, besteht darin, die SOC-2-Konformität anzustreben. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen von SOC 2, die Risiken, wenn Sie nicht an Bord sind, und einige praktische Tipps, die Sie auf dem Weg zur SOC 2-Konformität unterstützen.

Was ist SOC 2

Das Wichtigste zuerst: SOC 2 steht für System and Organization Controls 2. Es handelt sich dabei um ein Rahmenwerk, das vom American Institute of CPAs (AICPA) entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass Unternehmen wie das Ihre sicher mit Daten umgehen können. SOC 2 konzentriert sich auf fünf Schlüsselbereiche:

  1. Sicherheit: Halten Sie die Bösewichte fern und schützen Sie Ihre Systeme und Daten vor heimlichen Angriffen.
  2. Verfügbarkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Dienste immer verfügbar sind, wenn die Menschen sie brauchen, auch wenn etwas Unerwartetes passiert.
  3. Integrität der Verarbeitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenverarbeitung korrekt und vollständig ist und von den richtigen Personen durchgeführt wird.
  4. Vertraulichkeit: Halten Sie Informationen, die geheim bleiben müssen, unter Verschluss.
  5. Datenschutz: Behandeln Sie personenbezogene Daten mit Sorgfalt und beachten Sie die spezifischen Datenschutzgrundsätze.

Risiken der Nichteinhaltung von Vorschriften

Wenn Sie SOC 2 nicht ernst nehmen, spielen Sie mit dem Feuer. Hier sind die Risiken:

  1. Datenverstöße: Schwache Sicherheitsvorkehrungen können zu Datenschutzverletzungen führen, die Vertrauensprobleme und möglicherweise auch rechtliche Probleme verursachen.
  2. Gesetzliche Geldbußen: Die Nichteinhaltung von Datenschutzvorschriften kann Sie eine Menge Geld kosten.
  3. Verpasste Gelegenheiten: Viele Kunden, insbesondere in sensiblen Branchen, verlangen die Einhaltung von SOC 2. Wenn Sie diese nicht haben, werden sie ihr Geschäft woanders abwickeln.
  4. Der Ruf leidet: Eine Datenschutzverletzung oder die Nichteinhaltung von Vorschriften kann eine dauerhafte Narbe auf Ihrem Ruf hinterlassen, so dass es schwierig ist, sich davon zu erholen.
  5. Geschäftsunterbrechungen: Wenn die Systemverfügbarkeit und die Integrität der Verarbeitung nicht gewährleistet sind, kann dies Ihren Betrieb stören und sich negativ auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken.

Bewährte Praktiken zur Erreichung der SOC 2-Konformität

Um Sie nicht im Regen stehen zu lassen, finden Sie hier einige praktische Tipps, die Sie auf dem Weg zur SOC-2-Konformität unterstützen:

  1. Kennen Sie Ihr Unternehmen: Finden Sie heraus, welche Aspekte Ihres Unternehmens für SOC 2 relevant sind. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf die Bereiche, die am wichtigsten sind.
  2. Bewerten Sie Ihre Risiken: Ermitteln Sie Ihre Schwachstellen und Bedrohungen, und erstellen Sie Pläne, um damit umzugehen.
  3. Sicherheitsrichtlinien einrichten: Entwickeln Sie Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die den SOC 2-Anforderungen entsprechen, und halten Sie diese ein.
  4. Zugangskontrolle: Legen Sie fest, wer Zugang zu Ihren Systemen und Daten hat. Unbefugter Zutritt ist ein Tabu.
  5. Verschlüsseln Sie alles: Halten Sie sensible Daten mit Verschlüsselung unter Verschluss, sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand.
  6. Seien Sie auf Probleme vorbereitet: Halten Sie einen Plan für den Fall der Fälle bereit. Wenn etwas schiefläuft, sind Sie darauf vorbereitet, damit umzugehen.
  7. Behalten Sie ein wachsames Auge: Überwachen Sie Ihre Systeme, Netzwerke und Daten mit Argusaugen, um Probleme zu erkennen, bevor sie zu großen Problemen werden.
  8. Audits durch Dritte: Ziehen Sie Profis für regelmäßige Audits hinzu, um zu prüfen, ob Ihre Sicherheitsmaßnahmen den SOC-2-Standards entsprechen.
  9. Schulen Sie Ihr Team: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team Bescheid weiß. Laufende Schulungen helfen allen, in Sachen Sicherheit auf dem gleichen Stand zu bleiben.
  10. Papierspur: Führen Sie gute Aufzeichnungen. Die Dokumentation ist für den Nachweis der Einhaltung der Vorschriften unerlässlich.
  11. Regelmäßige Check-Ups: Vergessen Sie nicht, Ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und zu aktualisieren, um auf dem Laufenden zu bleiben

Wie Aikido Ihnen helfen kann, SOC2-konform zu werden

Sie können Ihre SOC2-Anforderungen an das technische Schwachstellenmanagement mit Aikido überprüfen. Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Test an. Es dauert nur eine Minute, um loszulegen.

Jetzt kostenlos loslegen

Verbinden Sie Ihr GitHub-, GitLab-, Bitbucket- oder Azure DevOps-Konto, um Ihre Repos kostenlos zu scannen.

Kostenloser Start
Ihre Daten werden nicht weitergegeben - Nur-Lese-Zugriff