Sie können nicht schlafen, wenn Sie sich vorstellen, dass bösartige Akteure den Code Ihres fantastischen neuen Unternehmens infiltrieren? Jetzt nicht mehr! Aikido Security hat die Sicherheit für Startups so gestaltet, dass sie erschwinglich und effizient ist und die Bedürfnisse von CTOs erfüllt. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Aikido die Sicherheitslage von StoryChief verändert hat.
Wir lieben es, von den Erfahrungen unserer Kunden und Partner zu hören, insbesondere wenn es um die Sicherheit von Startups geht. Vor kurzem sprachen wir mit Gregory Claeyssens, dem Mitbegründer und CTO von StoryChief, und wir waren begeistert von seiner Erfolgsgeschichte mit Aikido Security. In diesem Kundenbericht gehen wir auf dieses Gespräch ein und zeigen Ihnen, wie Aikido die Sicherheitslage von StoryChief verbessert hat. Und wie es Gregory dabei geholfen hat, sein Berufs- und Privatleben auszubalancieren, d. h. nachts besser zu schlafen! (CTOs, wir wetten, das klingt gut!)
💡 Vergessen Sie übrigens nicht, unseren StoryChief/Aikido-Kundenbericht am Ende dieses Blogbeitrags herunterzuladen.
Was ist StoryChief?
StoryChief wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien. Das Startup bietet eine benutzerfreundliche All-in-One-Lösung für Content Marketing. StoryChief befähigt Marketing-Agenturen und Content-Teams, ihre Content-Produktion und -Verwaltung zu rationalisieren. Oder, wie StoryChief sagt: "Das Content-Chaos beenden".
Die kollaborative und intuitive Plattform von StoryChief umfasst Tools für die Planung und Verteilung von Inhalten, die Zeitplanung und das Schreiben von KI. Das Unternehmen hat viel Aufmerksamkeit erregt. Insbesondere hat StoryChief eine Finanzierung in Höhe von 5,7 Millionen Dollar erhalten. Dies ist ein Beweis für den innovativen Ansatz des Unternehmens, umfassende Content-Marketing-Lösungen anzubieten. Derzeit verfügt StoryChief über ein großes, engagiertes Entwicklungsteam. Und das Logo des Unternehmens ist ein sympathisches Faultier!
💡 Erfahren Sie mehr über StoryChief und sein Angebot auf seiner Website: https://www.storychief.io.

Sicherheitsherausforderungen für Startups
Mit dem Wachstum von StoryChief wurde die Verwaltung der Sicherheit der Codebasis, der Repositories und der Infrastruktur immer komplexer. Gregory und sein Team befanden sich in einer schwierigen Lage, um potenziellen Sicherheitslücken immer einen Schritt voraus zu sein.
Der Sicherheitskurve hinterherhinken: Die Verwaltung seiner Sicherheitslage wurde immer besorgniserregender. Gregory machte sich Sorgen, dass er etwas Entscheidendes übersehen oder übersehen haben könnte. Das führte zu unnötigem Stress und Sorgen.
Verwendung unvollständiger und teurer Sicherheitstools: StoryChief verwendete Sicherheitstools, die eine gewisse Sicherheit boten. Aber es gab zwei Haupthindernisse bei diesen Tools. Sie erfüllten nicht alle Sicherheitsanforderungen von Gregory und waren nicht auf die Bedürfnisse von CTOs ausgerichtet. Außerdem gab es eine unerwartete Preisänderung durch den Hauptanbieter von Sicherheitstools.
Überlastung mit Benachrichtigungen: Benachrichtigungen sollten nützlich und relevant sein. Die Verwendung mehrerer Sicherheitstools führte jedoch zu einer Überfrachtung mit Benachrichtigungen. Dies führte zu drei Ergebnissen:
- Bei einigen Meldungen fehlten kontextbezogene Informationen und Genauigkeit,
- Eine überwältigende Anzahl von Benachrichtigungen wurde zu weißem Rauschen und daher ignorierbar (sie hatten einfach keinen Wert).
Kurz gesagt, die Ineffizienz verschlang wertvolle Ressourcen und Zeit. Doch trotz dieses Gegenwinds gelang es Gregory, die Sicherheit effektiv zu verwalten, und es kam zu keinen größeren Sicherheitsvorfällen. Allerdings fühlte er sich durch die Einschränkungen und Kosten der vorhandenen Tools verunsichert. Dies veranlasste ihn dazu, nach einer besseren Lösung zu suchen.
Wie Aikido Security die Sicherheitslage von StoryChief verbessert hat
StoryChiefs Weg zu einer besseren Sicherheitslage führte zu Aikido Security, das StoryChief auch den Übergang von einem reaktiven zu einem proaktiven Sicherheitsansatz ermöglichte.
Kein lästiges Preisschild: Sicherheit für Startups sollte erschwinglich sein, und Aikido hat eine startup-freundliche Preisgestaltung. Dies bot StoryChief eine kosteneffektive Lösung. Gleichzeitig stärkte Aikido dank der nächsten beiden Vorteile das Vertrauen in die eigene Sicherheitsposition.
Ich bin ein CTO, kein Sicherheitsingenieur: Die verschiedenen Tools, die StoryChief verwendet hat, waren hauptsächlich auf Sicherheitsingenieure ausgerichtet. Im Gegensatz zu diesen Tools schneidet Aikido seine Funktionen und Regeln jedoch auf die speziellen Bedürfnisse von CTOs und Entwicklern zu. Aikido liefert außerdem ständig neue Regeln und Funktionen, die speziell für CTOs entwickelt wurden.
Sagen Sie mir, wann es wichtig und relevant ist: Eine der wichtigsten Stärken und Alleinstellungsmerkmale von Aikido ist die Reduzierung von Fehlalarmen. Die gezielten Warnmeldungen von Aikido liefern StoryChief daher echte, umsetzbare Erkenntnisse und keine überwältigenden und ignorierbaren Benachrichtigungen.
Gemeinsame Verantwortung: Darüber hinaus werden die Benachrichtigungen von Aikido automatisch über Slack mit dem Entwicklerteam geteilt, was die Transparenz und die gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit fördert. Auf diese Weise lieferte Aikido auch ein Ergebnis der Teamarbeit. Es half Gregory bei seinem Ziel, die Sicherheitslage mit mehr Fokus auf das Team zu verwalten.
StoryChief CTO fasst die Wirkung von Aikido zusammen
"Aikido war genau das, wonach ich lange gesucht habe - die Kombination von Funktionen, die Ausrichtung auf Startups und der Einstiegspreis. Aikido hat das Team für Sicherheitsprobleme sensibilisiert. Es hat ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung geschaffen und jeden in die Aufrechterhaltung unserer Sicherheitslage eingebunden."
Aikido als Startup-Sicherheitsversicherung
Aikido Security ist wie eine Versicherungspolice für die Sicherheit von StoryChief. Es bietet Budgetierbarkeit und Präzision. Aikido bietet auch einen klaren Fokus auf das, was für Gregory und sein Team wirklich wichtig ist. Mit Aikido hat StoryChief nicht nur seine Sicherheitslage verbessert, sondern auch das Team des CTO in die Lage versetzt, Verantwortung zu übernehmen und transparent zu arbeiten. Aikido bietet die geordnete Konsolidierung und Priorisierung von Informationen, die für die Bewältigung von Sicherheitsbedenken erforderlich sind.
Am wichtigsten ist, dass Gregory dadurch ein hohes Maß an Vertrauen in die Sicherheit des Produkts gewonnen hat:
"Es gibt immer noch Schwachstellen - das ist normal - aber beim Aikido weiß ich es wenigstens! Ich habe eine sehr gute Vorstellung von unserer Sicherheitslage."
StoryChief-Kundenbericht herunterladen
Laden Sie Ihr eigenes Exemplar des StoryChief X Aikido Security-Kundenberichts herunter: